Börsen-Zeitung: Immobilienaktien im Tief, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

So etwas sind die Halter deutscher Wohnimmobilienaktien nicht gewohnt. Geschockt mussten sie in der abgelaufenen Woche verfolgen, wie die Werte des Sektors, seit Jahren die Highflyer des deutschen Aktienmarkts, gnadenlos gerupft wurden. Unter den größeren der Branche geriet vor allem die auf Berlin fokussierte Deutsche Wohnen unter die Räder. Der Titel büßte in nur zwei […]

Frankfurter Rundschau: Politik der Schikane

Politiker wissen, was sie tun, wenn sie Asylbewerber als „Identitätstäuscher“ und „Mitwirkungsverweigerer“ bezeichnen. Das stempelt Menschen als sozusagen hauptberufliche Bösewichte ab, die sich (nicht alle, aber doch zumindest zum Teil) aus Angst weigern, ihre eigene Abschiebung zu fördern. So wird es umso leichter, der Öffentlichkeit neue Schikanen zu verkaufen, wie sie das beschönigend so genannte […]

VOD begrüßt Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz: „Wichtiges Signal für Patientenschutz und Rechtssicherheit in der Osteopathie“

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. begrüßt den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zur Osteopathie. Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben sich auf ihrer diesjährigen GMK in Leipzig einstimmig für mehr Patientenschutz und Rechtssicherheit stark gemacht. Mit ihrem Beschluss verdeutlichen die 16 Ministerinnen und Minister, dass im Hinblick auf die Ausbildung und Ausübung der Osteopathie in […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 10.06.2019 bis 14.06.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Dienstag, 11.06.2019 (Nr.218) Umsatz und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich, 1. Quartal 2019 (Nr.219) Beschäftigte und Umsatz im Handwerk, 1.Quartal 2019 (Nr.220) Inlandstourismus, April 2019 (Nr.24) Zahl der Woche zum Global Wind Day (15.06.19): Anteil der Windkraft am eingespeisten Strom, Jahr 2018 Mittwoch, 12.06.2019 (Nr.221) Besteuerung von Renteneinkünften, […]

Arbeitskosten im 1. Quartal 2019 um 2,5 % höher als im 1. Quartal 2018

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 1. Quartal 2019 +1,1 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +2,5 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom 1. Quartal 2018 zum 1. Quartal 2019 kalenderbereinigt um 2,5 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum […]

Produktion im April 2019: -1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat

April 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe -1,9 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -1,8 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) März 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe +0,5 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen […]

Deutsche Exporte im April 2019: -0,5 % zum April 2018

Exporte, April 2019 109,7 Milliarden Euro -3,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,5 % zum Vorjahresmonat Importe, April 2019 91,7 Milliarden Euro -1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +2,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, April 2019 17,9 Milliarden Euro 17,0 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, April 2019 22,6 […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im März 2019: +18,8 % zum März 2018

Im März 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 18,8 % höher als im März 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg außerdem die Zahl der Beschäftigten um 3,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes verbuchten zweistellige Umsatzzuwächse im Vorjahresvergleich. Diese Steigerungen können auf die weiterhin sehr stabile […]

1. Quartal 2019: 3,2 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im 1. Quartal 2018

Im 1. Quartal 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 4 861 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 3,2 % weniger als im 1. Quartal 2018. Damit setzte sich der Trend abnehmender Unternehmensinsolvenzen fort. Zuletzt hatte es im 1. Quartal 2010 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegeben (+6,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2009). Seitdem war […]

Börsen-Zeitung: Tauben in Vilnius, Kommentar zur EZB von Julia Wacket

Zwar waren es am Donnerstag keine echten Tauben, die über dem Himmel von Vilnius geflogen sind, geldpolitisch gab sich die Europäische Zentralbank (EZB) jedoch so taubenhaft wie sie nur konnte. Die Notenbank verschaffte sich mehr Spielraum, ohne die Zinsen direkt anzutasten. Sie verschob die Leitzinswende um ein halbes Jahr und lässt sich damit alle Optionen […]