Zwar waren es am Donnerstag keine echten Tauben, die über dem Himmel von Vilnius geflogen sind, geldpolitisch gab sich die Europäische Zentralbank (EZB) jedoch so taubenhaft wie sie nur konnte. Die Notenbank verschaffte sich mehr Spielraum, ohne die Zinsen direkt anzutasten. Sie verschob die Leitzinswende um ein halbes Jahr und lässt sich damit alle Optionen […]
Die rot-grüne Koalition in Bremen möchte zusätzlich die Linkspartei ins Boot holen. Einen Versuch ist es wert. Die Bremer Linken fahren einen pragmatischeren Kurs als die Bundespartei. Zurecht setzen sich die drei über die Gepflogenheit hinweg, dass die stärkste Partei die Regierung anführen sollte. Die CDU hat die SPD nur knapp überflügelt, und Rot-Grün-Rot hat […]
Zum achten Mal in Folge wurde die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland“ für ihren hervorragenden Kundenservice ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr setzte sich Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung gegen mehr als 100 Konkurrenten durch und erreichte den dritten Platz im Segment „B2C“. Damit konnte das hervorragende Ergebnis aus dem Vorjahr bestätigt werden. […]
Die Apple World Wide Developers Conference (WWDC) barg einige Überraschungen. Eine davon war ein neues Feature, das die Anmeldung für Apps und Websites privater gestalten soll: „Sign In with Apple“. Der neue Anmelde-Service soll unerwünschte Nebenwirkungen anderer Lösungen unterbinden. Bisher meldet man sich für Dutzende von Konten auf Websites mit einer Mail-Adresse und einem Passwort […]
April 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,3 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -5,3 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) März 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -5,9 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]
Mit rationalen ökonomischen Argumenten ist der anti-europäische Konfrontationskurs der italienischen Populistenregierung logisch kaum zu erklären. Die verunsicherten Märkte forderten 2018 schon ihren Tribut in Form von zusätzlichen 2,2 Mrd. Euro an Zinsen. Und sollte es nun wirklich zur Einleitung eines Defizitverfahrens kommen, könnte am Ende – zumindest theoretisch – eine Strafe im hohen einstelligen Milliardenbereich […]
Seit dem Tod von Senator John McCain und dem Ausscheiden von Bob Corker aus dem Kongress sind die US-Republikaner zu einem Klub der Trump-Claqueure verkommen. Umso erstaunlicher ist es, wenn Mehrheitsführer Mitch McConnell einräumt, dass es in seinen Reihen keine Unterstützung für Trumps Strafzölle gegen Mexiko gibt. Die Sanktion ist aberwitzig: Ohne Grundlage will Trump […]
Die Großhandelsunternehmen in Deutschland setzten im ersten Quartal 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 2,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 4,0 % mehr um als im ersten Quartal 2018. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, war der Umsatz im […]
Für 37 Prozent der mittelständischen Unternehmen mit überdurchschnittlicher Rendite haben Themen wie das Internet der Dinge oder Künstliche Intelligenz in der laufenden Investitionsplanung eine sehr wichtige Bedeutung. Zum Vergleich: Nur bei 18 Prozent der Unternehmen mit einer durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Rendite stehen diese Themen ganz oben auf der Agenda. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor […]
Den Investoren der Internetkonzerne Alphabet, Facebook und Amazon steht der Schrecken noch ins Gesicht geschrieben. Zum Wochenauftakt berichteten US-Medien, dass sich die Kartellwächter des US-Justizministeriums und der ebenfalls in Wettbewerbsfragen versierten Federal Trade Commission (FTC) über ihre Zuständigkeiten für die Internetfirmen ausgetauscht und bereits geeinigt haben. Das reichte aus, den Börsenwert der drei Giganten der […]