br /> Dritthöchster Jahresüberschuss der Unternehmensgeschichte 12,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018 übertrifft Erwartung Großer Bestand an Projekten in Entwicklung lässt wachsende Gewinne erwarten Dividende steigt auf 0,42 Euro Trotz gravierender Schwierigkeiten der Windkraftbranche in Deutschland hat ABO Wind im Geschäftsjahr 2018 erneut ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Der Jahresüberschuss von 12,7 Millionen Euro übertrifft die […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 03.06.2019 (Nr.207) Zur Aktionswoche Schuldnerberatung (3.- 7. Juni 2019): Mietschulden bei Privatpersonen, Jahr 2018 Dienstag, 04.06.2019 (Nr.208) Schwangerschaftsabbrüche, 1. Quartal 2019 (Nr.23) Zahl der Woche zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen (04. Juni 2019): Bevölkerungsdaten der Teilnehmerländer, Jahr 2017 Mittwoch, 05.06.2019 (Nr.209) Großhandelsumsatz, 1. Quartal […]
Einzelhandelsumsatz, April 2019 -2,0 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) -1,5 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +4,0 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +4,8 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im April 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 4,0 % und nominal (nicht […]
Für Investoren auf der Suche nach preisgünstigen Übernahmezielen ist die hiesige Medienbranche unzweifelhaft ein Blickfang. Bei ProSiebenSat.1 verführte ein Kursverfall von 45% binnen Jahresfrist die vom umtriebigen Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi kontrollierte italienische Sendergruppe Mediaset zum Einstieg; Axel-Springer-Aktien waren zuletzt rund 30% weniger wert als vor einem Jahr. Hier nutzt nun KKR die Gunst der Stunde. […]
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Regierungsstreit über die Klimapolitik: Der Schock bei Union und SPD, die nach den Zahlen vom Sonntag zusammen nicht mal mehr eine kleine Koalition bilden könnten, war groß. Die Grünen räumten ab, weil sie die Zeichen der Zeit erkannt haben. Doch ein Aufbruch im Klimakabinett? Fehlanzeige, leider. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) […]
Nach der Absage der CEBIT war das Feedback der Kunden des Systemhauses SVA System Vertrieb Alexander GmbH eindeutig: Es war eine Lücke entstanden für diejenigen, die im Sommer ein Event suchten, das komprimiert alle Impulse rund um Multi Clouds, Data Science und Rechenzentrumstechnologien liefert. Mit dem Event ?Presence Meets Future? zeigt SVA nun Wege in […]
Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 285 900 Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,4 % oder 1 100 fertig gestellte Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stieg die Zahl der Baufertigstellungen um 2,6 %. Die im Jahr 2011 begonnene positive Entwicklung setzte sich […]
Zahl der Erwerbstätigen steigt um 1,1 % gegenüber Vorjahresmonat Im April 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) etwas über 45 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber April 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,1 % zu (+488 000 Personen). Das entspricht der Vorjahresveränderungsrate der ersten drei Monate des Jahres […]
Zahl der Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger wieder rückläufig Im Jahr 2018 haben 112 300 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger von 7 500 im Jahr 2017 auf 6 600 zurück. Dies könnte auf ein Abschwächen des Sondereffekts hindeuten, der 2016 begonnen […]
Die Tarifverdienste in Deutschland sind im 1. Quartal 2019 um durchschnittlich 2,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg ohne Sonderzahlungen im 1. Quartal 2019 im Vorjahresvergleich bei 2,7 %. Im gleichen Zeitraum […]