Mit einer weiteren Milliardenstrafe gegen ein internationales Bankenkartell im Devisenhandel bringt die EU-Kommission die Aufarbeitung der größten Wettbewerbsverstöße aus der Zeit um die Finanzkrise endlich zum Abschluss. In den langen Untersuchungen kam ein bunter Strauss an kreativen und auch unglaublich dreisten Praktiken zum Vorschein. Über Jahre hinweg haben Finanzkonzerne ihre Kunden gemolken. Die künstliche Ausweitung […]
Wer einem Geburtstagskind gratuliert, sollte wenigstens in diesem Moment auf mehr oder weniger kluge Ratschläge verzichten. Die Gratulanten, die am Donnerstag im Bundestag das 70 Jahre alt gewordene Grundgesetz würdigten, haben sich daran meistens nicht gehalten: Kinderrechte, Klimaschutz, Digitalisierung, Föderalismus – anders als die AfD-Parole „Deutsch als Staatssprache“ sind das alles bedenkenswerte Themen für eine […]
Vier Jahre ISO/IEC 27001: Der erste Rezertifizierungsaudit vom TÜV Saarland hat die Wirksamkeit des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) von Futura Solutions weiterhin ohne Abweichungen bestätigt. Es bildet die strukturelle Basis zum Schutz von vertraulichen Daten, für die Sicherstellung ihrer Integrität sowie zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Informationen. Das neue ISO-Zertifikat ist bis November 2021 gültig. Der Untersuchungsgegenstand […]
Über die Hälfte aller global agierenden Unternehmen ist nicht in der Lage, ihre Vorgänge zur Lohn- und Gehaltsabrechnung einheitlich zu erfassen. Des Weiteren wird deutlich, dass noch immer digitale Möglichkeiten nicht voll ausgeschöpft werden, weshalb HR-Aufgaben zu viele Ressourcen binden. Das zeigt eine Untersuchung der Global Payroll Alliance in Zusammenarbeit mit SD Worx, dem führenden […]
Mit Berlin gehört eine deutsche Immobilienhochburg im ersten Quartal 2019 zum Kreis der Top 20-Investmentziele weltweit. „Während Frankfurt zumindest für den Zeitraum Januar bis Ende März aus den Top 20 gefallen ist (Q 1 2018: Position 19), konnte sich die deutsche Hauptstadt auf Basis zahlreicher Gewerbeimmobilien-Transaktionen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 2,7 […]
Traumhaft – derart könnte man momentan vieles bezeichnen: Die Frühlingsblumen blühen, die Tage werden länger, die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat die ersten drei WM-Spiele gewonnen, und die hiesige Wirtschaft hat im ersten Quartal mit 0,4 Prozent kräftiger zugelegt, als noch vor einigen Wochen möglich schien. Zu sehr ins Träumen geraten sollte man aber dennoch nicht. Auch […]
Dürr und lieblos wirkt der Beschluss der jüngsten Koalitionsrunde. Als hätten sich die Spitzen der Koalition nur mit Mühen dazu durchringen können, überhaupt etwas aufzuschreiben nach all den Wochen, in denen man sich gegenseitig Unfähigkeit bis Unzuverlässigkeit vorgeworfen hat. Als wollten sie einen Beweis dafür erbringen, dass sie nun wirklich nichts mehr zusammenhält, außer vielleicht […]
ie syracom-Trendstudie ?FinTechs im Firmenkundengeschäft? 2018 analysiert den digitalen Reifegrad wertschöpfender Leistungsansätze in der Finanzindustrie. Die Ergebnisse zeigen den steigenden Bedarf an Digitalisierung im Firmengeschäft und erklären den heutigen Mangel an digitaler Transformation der Geschäftsprozesse. Die Digitalisierung des Leistungserstellungsprozesses im Unternehmen zeigt eine deutlich positive Tendenz: Immer mehr Unternehmen schreiten in der Digitalisierung kontinuierlich voran. […]
Die Digitalisierung ist weltweit zum Schlagwort geworden. Es gibt kaum Unternehmen, die nicht davon betroffen sind. Laut dem Unternehmensbarometer der IHK sehen 87 % der Befragten Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter in diesem Bereich vor. In einer Studie von Bitkom und EITO lässt sich ein rasant steigender Umsatz erkennen, der in Deutschland durch Software erzielt wurde. […]
Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2019 +0,4 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland war im 1. Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im 4. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter […]