Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2019 um 0,4 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen

Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2019 +0,4 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland war im 1. Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im 4. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im März 2019: +1,7 % zum Vorjahresmonat

Ende März 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber März 2018 um 98 000 zu (+1,7 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von […]

Börsen-Zeitung: Wette auf politische Hilfe, Kommentar zu VW von Carsten Steevens

Volkswagen hat sich für den noch am Anfang stehenden Umstieg von Verbrennerantrieben zur Elektromobilität zum Aufbau einer eigenen Batteriezellfertigung entschieden. Kurz vor dem Produktionsstart des „ID.3“, dem ersten E-Fahrzeug auf Basis des modularen Elektrifizierungsbaukastens, hat der Beschluss des weltgrößten Autobauers, eine Batteriezellfertigung in Salzgitter anzusiedeln, Signalwirkung – mit Blick auf die künftige Rolle der Autoindustrie […]

Frankfurter Rundschau: Arbeitszeit richtig erfassen!

Die Richter haben gesprochen, und sie haben richtig gesprochen: Die Arbeitszeit in deutschen Unternehmen gehört ordentlich erfasst. Basta! Wenn die Arbeitgeber das Urteil nun als „aus der Zeit gefallen“ bezeichnen, dann kann man darüber entweder lachen oder sich so richtig empören. Man könne „auf die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 nicht mit einer Arbeitszeiterfassung 1.0 reagieren“, […]

48 % der Bevölkerung lebten 2017 in Familien

48 % aller Personen in Deutschland lebten im Jahr 2017 in einer Familie, also in einer Eltern-Kind-Gemeinschaft im gemeinsamen Haushalt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Familie mitteilt, lebten 84 % in Familien mit zwei Elternteilen und 16 % als Familienmitglieder in Alleinerziehenden-Familien. Zwanzig Jahre zuvor, im Jahr 1997 lebten noch […]

Verbraucherpreise April 2019: +2,0 % gegenüber April 2018 / Hohe Energiepreise und Kalendereffekt treiben die Inflationsrate

Verbraucherpreisindex, April 2019 +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2019 +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im April 2019 um 2,0 % höher als im April 2018. Damit zog die Inflationsrate […]

57,6 % der deutschen Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt

Im Jahr 2018 war bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die deutschen Exportgeschäfte in Drittländer wertmäßig zu 57,6 % in Euro abgewickelt. In US-Dollar wurden 27,7 % der Exportgeschäfte abgerechnet. Nur 14,7 % der Exporte wurden in […]

Großhandelspreise im April 2019: +2,1 % gegenüber April 2018

Großhandelsverkaufspreise, April 2019 +0,6 % zum Vormonat +2,1 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im April 2019 um 2,1 % höher als im April 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im März 2019 bei +1,8 % und im Februar 2019 bei +1,6 % gelegen. Im […]

Börsen-Zeitung: Reputation in Gefahr, Kommentar zu Bayer von Annette Becker

Stakeholder-Mapping ist für PR-Fachleute kein Fremdwort. Das, was Monsanto in dieser Hinsicht in Europa unternommen hat, wohl schon. Der US-Saatguthersteller, der im vorigen Sommer von Bayer übernommen wurde, hat PR-Agenturen beauftragt, Listen von Journalisten, Politikern und Umweltaktivisten anzufertigen und diese in bestimmte Kategorien einzuteilen. Gespeichert wurden dabei allem Anschein nach auch persönliche Daten, der Vorwurf […]

Frankfurter Rundschau: Zu Recht am Pranger

Es hat natürlich mit dem Wahlkampf zu tun, dass Frans Timmermans den Brandbrief nach Bukarest geschickt hat. In weniger als zwei Wochen sind Europawahlen, und der EU-Kommissar Timmermans möchte gerne nächster Präsident der EU-Kommission werden. Auch wenn der Zeitpunkt für die letzte Warnung Brüssels vielleicht bewusst gewählt ist: Der Brief ist bitter nötig. Denn die […]