FR exklusiv: Umweltbundesamts-Chef bricht Lanze für Wärmepumpe

FR exklusiv: Umweltbundesamts-Chef bricht Lanze für Wärmepumpe

Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA); Dirk Messner, har sich in die Debatte um die Abschaffung des Ampel-Heizungsgesetzes eingeschaltet, wie sie von der neuen Bundesregierung geplant ist. Messner sagte in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau (Mittwochsausgabe), um die bis 2045 geplante Klimaneutralität zu schaffen, sei ein Heizungsgesetz nötig, "das und weg von Öl und Erdgas bringt". Deutschland müsse auf "klimaneutrale Wärmesysteme setz

Waffenruhe weiter fern

Waffenruhe weiter fern

Das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Autokraten Wladimir Putin hat einen Waffenstillstand in der Ukraine nicht nähergebracht. Auch Trumps Idee, wonach der Vatikan vermitteln könnte, wird ohne weitere Schritte und durch Putins übliches Zeitspiel zum Wortgeklingel. So bleibt dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi und dessen europäischen Verbündeten nichts übrig als weiter gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Sie

Panasonic und VNC Automotive verbessern Effizienz und Kommunikation für mobile Mitarbeiter

Panasonic und VNC Automotive verbessern Effizienz und Kommunikation für mobile Mitarbeiter

Die "Screen Mirroring"-Lösung von Panasonic spiegelt Inhalte von TOUGHBOOK Geräten auf Bildschirme im Fahrzeugarmaturenbrett und trägt damit zu einer gesteigerten Effizienz und verkürzten Reaktionszeiten für mobile Mitarbeiter bei.

Wiesbaden, 20. Mai 2025 – Gemeinsam mit VNC Automotive, Spezialist für Konnektivität in Fahrzeugen, bringt der Geschäftsbereich Mobile Solutions von Panasonic seine TOUGHBOOK "Screen Mirroring"-Lösung f

Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?

Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?

Das Abizeugnis in der Tasche und dann? Wer erstmal jobben will, sollte einiges beachten. Ein wichtiger Punkt ist, ob Abiturienten dann weiterhin über die Eltern krankenversichert sind. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

Bis es nach dem Abitur mit der Ausbildung, dem Studium oder einem Auslandsjahr weitergeht, bleiben oft einige freie Wochen oder Monate. Viele Schulabgänger nutzen die Zeit, um Geld zu verdienen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. In m

Studie zu KI im Kreditgeschäft: Banken steigern Effizienz und Margen / Kunden begrüßen den Einsatz / KI ist wettbewerbsentscheidend

Studie zu KI im Kreditgeschäft: Banken steigern Effizienz und Margen / Kunden begrüßen den Einsatz / KI ist wettbewerbsentscheidend

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als Schlüsseltechnologie in der Kreditwirtschaft etabliert – allerdings mit unterschiedlichen Erwartungen. Während private Institute eine Vorreiterrolle einnehmen und auf Wettbewerbsvorteile durch effizientere Kreditprozesse setzen, stehen Sparkassen und Genossenschaftsbanken unter Handlungsdruck. Dies zeigt eine aktuelle Studie der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro AG, für die 109 Kreditentscheider befr

Weniger reden, mehr arbeiten

Weniger reden, mehr arbeiten

Richtig liegt Merz, wenn er feststellt, dass die Deutschen im internationalen Vergleich relativ wenig arbeiten. Wahr ist auch, dass sich Deutschland diesen Rückstand wegen seiner Demografie nicht mehr leisten kann. Bei der Suche nach den Gründen für das geringe Arbeitsvolumen jedoch springt Merz zu kurz. Die Vier-Tage-Woche ist mitnichten das größte Problem des deutschen Arbeitsmarktes. Wem es nicht um billigen Beifall, sondern um eine Erhöhung der Erwerbsarbeitsze

OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Die Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei jüngeren Menschen sind bekannt und doch passiert zu wenig.

OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Die Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei jüngeren Menschen sind bekannt und doch passiert zu wenig.

Mit den Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ist es wie mit dem Klimawandel: Fast alle wissen Bescheid oder haben zumindest schon davon gehört. Wissenschaft und Forschung haben längst Mittel und Wege gefunden, wie sich bereits entstandene Schäden begrenzen ließen und das Ruder herumgerissen werden könnte, bevor es zur Katastrophe kommt. Es gibt Ideen und Lösungen, aber es passiert: zu wenig!

Jahr um Jahr belegen Studien,

Deals und Profit

Deals und Profit

Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den Golfstaaten ein Füllhorn, das aus sagenhaften Öl- und Gas-Einnahmen gespeist wird. Nicht der Zufall hat die Trump-Organization mit ihren Bau-, Lizenz- und neuerdings auch Krypto-Geschäften zum wichtigsten Gewinnzentrum gemacht. Trump bietet den Golfstaaten zweierlei: Zugang zum mächtigsten Amt der Welt und lukrative Investitionsangebote seiner Familie