Frankfurter Rundschau: Der Spalter als Versöhner

Mal klangen die Worte pathetisch, mal leidenschaftslos abgelesen. Auf eine klare Botschaft wartete man vergeblich. Und dann saß minutenlang auch noch die rote Krawatte, das Markenzeichen des Präsidenten, ziemlich schief. Bei seiner Rede zur Lage der Nation wollte Donald Trump den Staatsmann geben. Doch diese Rolle steht dem Poltergeist einfach nicht. Ein paar versöhnliche Floskeln […]

Manager stehen agilen Führungsmethoden positiv gegenüber / Neues Manager-Barometer von Odgers Berndtson zeigt hohe Zustimmungswerte für das noch junge Führungsprinzip

Agiles Management stößt bei Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf große Zustimmung, wie das aktuelle Manager-Barometer 2018/2019 der internationalen Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Rund drei Viertel der 2.460 teilnehmenden Manager halten Führungsmethoden der „Agile Leadership“, welche erst seit wenigen Jahren Einzug in die deutschsprachigen Führungsetagen hält, für positiv und sinnvoll. Fast 60 […]

Studie: Deutsche sehen Ausbildungsbürokratie zwiespältig / Zweifel an strengen Qualifikationsstandards / Nutzen für Wirtschaft und Verbraucher weitgehend unstrittig

Die Deutschen hadern mit den strengen Ausbildungsstandards, sehen aber auch viele Vorteile am bestehenden System. Einerseits sagen neun von zehn Bundesbürgern, dass in der Produktion und im Maschinenbau ohne gut ausgebildete Fachkräfte nichts geht. Andererseits finden zwei von fünf Deutschen das Ausbildungssystem zu streng. Das sind Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage „Fachkräfte 2019“, für die 1.004 […]

Erfolgreiches Wachstum von IT-Unternehmen sicherstellen

IT-Unternehmen wachsen bekanntlich z.T. sehr schnell. Dabei scheitert aber die Mehrzahl an den sogenannten kritischen Größen. Herr Martin Rebs, Mitglied des Vorstandes der Schütze AG, Berlin berichtete auf dem 12. IT-Unternehmertag, wie es ihm und seinen Mitarbeitern gelang diese kritischen Größen zu überwinden. Die Schütze AG ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin, […]

Einzige Biogartenmesse in Deutschland an 5 Standorten / Jahresthema 2019: Der Boden der Tatsachen-Wertvolles zu Garten- und Ackerboden

Im April öffnet die erste Biogartenmesse für 2019 ihre Pforten am Schlosshotel Rettershof in Kelkheim bei Frankfurt. Nun finden die Interessenten bundesweit fünf Messestandorte für eine ökologische Gartenbewirtschaftung. Jeweils etwa 100 Austeller präsentieren der Zielgruppe der Haus- und Schrebergartenbesitzer sowie naturverbundenen Verbraucher bio-zertifizierte Pflanzen und hochwertige Waren zur nachhaltigen Gartenbewirtschaftung sowie Artikel, die Freizeit und […]

Verarbeitendes Gewerbe im Dezember 2018: Auftragseingang -1,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

Dezember 2018 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -1,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -7,0 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) November 2018 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -0,2 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -3,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]

Börsen-Zeitung: Im Kern stabil / Kommentar zur Geschäftsentwicklung von Infineon von Stefan Kroneck

Knapp drei Monate nach ihrer ersten – aus Sicht des Marktes allzu forschen – Prognose für 2019 ist Infineon in der Realität angekommen. Deutschlands größter Halbleiterhersteller dämpfte die Erwartungen in Bezug auf den Umsatz und das Ergebnis. Dieser Schritt überraschte nicht. Seit der Bilanzvorlage des Konzerns Mitte November ist einiges in der Welt passiert: Aufgrund […]

Frankfurter Rundschau: Boxer ohne Deckung

Die von Peter Altmaier vorgestellte „Nationale Industriestrategie 2030″ ist ein Vitalitätszeichen aus Berlin. Der Bundeswirtschaftsminister hat die Gefahren für Deutschland zwar nicht gebannt, aber er hat sie immerhin erkannt. Exportweltmeister Deutschland ist in der Weltwirtschaft unterwegs wie ein Boxer ohne Deckung. Es wird Zeit, hier und da ein wenig nachzurüsten. So muss Deutschland verhindern, dass […]

Fachvortrag von KRAISS WILKE&KOLLEGEN auf der VfS Fachtagung „Forensik XVI“ in Weimar am 19. + 20. März 2019

Zutrittskontrolle spannt einen großen Bogen vom Öffnen einer Tür mittels Schlüssel bis hin zu hochkomplexen Vereinzelungsanlagen und Schleusen. Mit zunehmendem Einsatz von elektronischen Zylindern und Beschlägen verschwimmen die Grenzen zwischen Zutrittskontrollanlagen und Schließanlagen mehr und mehr. Erst mit klarer Definition der Schutzziele an den Zutrittspunkten wird klar, welche Funktionen erforderlich sind und welche Technologien entsprechend […]

Kartoffelernte 2018 mit knapp 9 Millionen Tonnen auf tiefstem Stand seit Wiedervereinigung

Mit 8,9 Millionen Tonnen sank die Kartoffelernte in Deutschland nach dem sehr trockenen Sommer 2018 auf einen Tiefstand seit der Wiedervereinigung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel die Erntemenge damit um nahezu ein Viertel niedriger aus als im Jahr 2017 (11,7 Millionen Tonnen). Auch im Vergleich zum Durchschnitt der letzten sechs Jahre (10,8 […]