Im September 2016 ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Damit wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einbau intelligenter Messsysteme, so genannte Smart Meter, und moderner Messeinrichtungen geschaffen. Ziel ist es, Strom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen besser in das Netz zu integrieren sowie Stromangebot und -nachfrage zu synchronisieren. Die WEMAG Netz GmbH ist als […]
Nachdem Pflegebedürftige und ihre Familien mit den Pflegestärkungsgesetzen mehr Möglichkeiten bekommen haben, Angebote der Tagespflege zu nutzen, wächst das Angebot in Mecklenburg-Vorpommern weiter. „Viele private Pflegedienste haben den Bedarf erkannt und in den letzten Monaten neue Tagespflegeeinrichtungen geschaffen“, sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Michael Händel. Von den landesweit 208 […]
Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 05.04.2018 in Gallin-Kuppentin im ?Gemeindehaus? von 17:00 Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der Planungsphase bis zum 30. April 2018 für […]
Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 03.04.2018 in Suckow im Gemeindezentrum Suckow von 16:00 Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der Planungsphase bis zum 30. April 2018 […]
Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 27.03.2018 in Kreien im Dorfgemeinschaftshaus Kreien von 15:00 Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der Planungsphase bis zum 30. April 2018 […]
Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am XXX in YYY im ?Gemeindehaus? von XX bis YY Uhr Hilfestellung zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen an. Mehrere Mitarbeiter stehen für direkte Gespräche und weitere Fragen für alle interessierten Einwohner zur Verfügung. Wer sich noch während der Planungsphase bis zum 30. April […]
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat das Arbeitsschutz-Management-System (AMS) der WEMAG-Unternehmensgruppe überprüft und dem Unternehmen die erfolgreiche Umsetzung bestätigt. ?Arbeitsschutz-Management-Systeme haben sich als probates Mittel etabliert, die Anforderungen der Prävention und der betrieblichen Notwendigkeiten im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit wirksam in die Praxis umzusetzen?, sagte Margarita Schmidt, Technische Aufsichtsbeamtin der Berufsgenossenschaft, […]
Alljährlich zum Weltgästeführertag laden die Schweriner Gästeführer Einheimische und Besucher zu ganz besonderen thematischen Rundgängen ein. ?Menschen, die Geschichte schrieben? stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der insgesamt zehn Führungen, die am 24. Februar 2018 kostenfrei angeboten werden. Passend zum Thema erzählen die Stadtführer interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten von berühmten und berüchtigten, aber auch […]
Aus aktuellem Anlass macht die WEMAG darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter eines großen Wettbewerbers im Telekommunikationsbereich versuchen, mit Falschaussagen Kunden in geförderten Breitbandausbaugebieten für veraltete Internetverträge zu gewinnen. ?Wir möchten davor warnen, voreilig ungünstigere Verträge zu unterschreiben?, sagte WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann. Zusammen mit dem Tochterunternehmen WEMACOM habe die WEMAG Zuschläge für den Ausbau des Glasfasernetzes in […]