Schweriner Volkszeitung: Neuer EU-Agrarplan: Geld nur noch für konkrete Gegenleistungen.

Agrarhilfen: Entgelt statt Pauschale Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen auf dem Acker und in der Umwelt: Deutschlands dienstältester Agrarressortchef, Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD), drängt in der Debatte um die Neuordnung der EU-Agrarpolitik auf eine deutliche Kurskorrektur der milliardenschweren Agrarförderung in der Europäischen Union, dies berichtet die Schweriner Volkszeitung in ihrer heutigen Ausgabe. In einem erstmals […]

Meck-Pomm setzt auf Content von wunder media

Meck-Pomm setzt auf Content von wunder media

München, 29. November 2017. Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern, beliebtestes Reiseziel in Deutschland, hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und bietet neben Natur, Ostseeküste oder der Mecklenburgischen Seenplatte vieles, was Urlauber bisher noch gar nicht wissen. Damit sich das ändert, hat der dortige Tourismusverband ein multimediales Projekt ausgeschrieben und den Etat an die C3-Tochter wunder […]

Schweriner Volkszeitung: Geldhäuser kassieren Strafzinsen. Sparkassen und Banken bitten Firmenchefs in Mecklenburg-Vorpommern zur Kasse.

Mindestens drei regionale Geldhäuser in Mecklenburg verlangen für höhere Einlagen von Gewerbekunden Strafzinsen oder planen entsprechende Regelungen, dies berichtet die Schweriner Volkszeitung in ihrer Samstagsausgabe. Die Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Nordwestmecklenburg haben bereits ein so genanntes Verwahrgeld für Einlagen ab 100 000 Euro eingeführt. Die VR Bank Schwerin will solch ein Entgelt für Sicht- und Tagesgeldeinlagen […]

Deutsche Glasfaser startet in Mecklenburg-Vorpommern

Deutsche Glasfaser startet in Mecklenburg-Vorpommern

(Mynewsdesk) Admannshagen. Gute Nachrichten für die Bürger und Unternehmen in Admannshagen, Admannshagen-Ausbau und Rabenhorst in Mecklenburg-Vorpommern: Nach der Verlängerung der Nachfragebündelung und einer anschließenden Prüfungsphase steht nun offiziell fest, dass das Glasfasernetz gebaut wird. ?In Summe haben sich in den drei Ortsteilen die benötigten 40 % der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entschieden?, fasst Deutsche Glasfaser Regionalmanager Sven […]

Alle Wege in den Pflegeberuf offen halten / CDU-Bundestagsabgeordneter Rehberg im Fachgespräch mit privaten Pflegeunternehmern

Bei der künftigen Ausgestaltung der Altenpflegeausbildung darf die Weiterqualifizierung von Pflegehelferinnen und -helfern nicht unter die Räder geraten. Diesen dringenden Wunsch haben die Betreiber der privaten Tagespflege „Schöttler Mühle“ jetzt dem CDU-Haushaltspolitiker Eckhardt Rehberg mit in die parlamentarischen Beratungen nach der Bundestagswahl gegeben. Der Bundestagsabgeordnete hatte im Rahmen von regelmäßigen Gesprächen mit dem Bundesverband privater […]

Schweriner Volkszeitung: Medieninfo Schweriner Volkszeitung: BrokÖzdemir Schulz zu deutschem Pilger in der Türkei

Im Falle des seit Monaten in der Türkei inhaftierten deutschen Pilgers aus Schwerin berichtet die Schweriner Volkszeitung morgen (Montag, den 28.08.2017) folgendermaßen: Berlin/Schwerin. Angesichts der Festnahme eines Pilgers aus Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) in der Türkei erhebt Grünen-Chef Cem Özdemir schwere Vorwürfe gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. „Mit dem Fall des Schweriner Pilgers zeigt sich […]

Statistik zur Kreditumschuldung in Deutschland 2017 auf Umschuldung.net

Die Niedrigzinspolitik der EZB hält an und Kreditnehmer profitieren: – In vergangenen 5 Jahren konstanter Rückgang der Durchschnittszinsen für Konsumentenkredite mit 1 bis 5 Jahren Laufzeit zu verzeichnen – Zusammengefasster Marktanteil von Krediten zur Ratenkredit- und Dispo Ablösung von 2012 bis 2014 deutlich gestiegen; seitdem nicht mehr – Marktanteil von Ratenkredit Ablösung nach 2014, trotz […]

Keine Zeit verschenken, Schulgeld in der Pflege sofort abschaffen / bpa fordert zum Start des Ausbildungsjahres vom Land die Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflegeausbildung

Die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft muss für die Schülerinnen und Schüler kostenlos werden. Das fordert zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres in der Pflege die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Derzeit müssen Pflegeazubis hierzulande noch Schulgeld bezahlen. „Wenn die Landesregierung den Pflegeberuf aufwerten will, dann ist die Abschaffung des Schulgeldes ein einfacher […]