Am diesjährigen Girls– Day haben in ganz Deutschland Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse geöffnet. Auch die WEMAG beteiligte sich wieder aktiv an diesem Zukunftstag. ?Wir wollten den Mädchen die Möglichkeit geben, unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge näher kennenzulernen, in denen Frauen bislang eher selten vertreten sind, wir aber trotzdem […]
Die Fachkräfteinitiative ?Durchstarten in MV? (durchstarten-in-mv.de) präsentiert sich mit einem frischen Design. Das Wirtschaftsministerium und die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern werben gemeinsam für berufliche Perspektiven in der Heimat. ?Unser Ziel ist es, einer Fachkräfteknappheit entgegen zu wirken und die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der dualen Berufsausbildung in unserem Land zu stärken. Gerade in kleinen und […]
share & care IT ist ein neues Event für Digitalisierung & IT für die Branche Gesundheit, Pflege und Soziales. Hier trifft IT auf innovative Ideen & gemeinsames lösungsorientiertes Denken mit IT-Fachkräften. Die Digitalagentur MANDARIN MEDIEN aus Schwerin sucht den Dialog und lädt IT-Verantwortliche aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen in M-V zum Thema „Digitalisierung in der […]
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus allen Wirtschaftszweigen erhalten die einmalige Chance, mit einer satten staatlichen Förderung in die Digitalisierung zu starten. Die Initiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Förderprogramm „go-digital“ gezielt bei Beratungs- und Umsetzungsleistungen in drei erfolgskritischen Bereichen: Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit. […]
In Neubrandenburg bekamen Bewohner einer Alten-WG nach jahrelangen Streitigkeiten mit der AOK nun recht und können mit einer hohen Nachzahlung der Kasse rechnen: Bereits im Jahr 2014 hatten sie vor dem Sozialgericht gegen ihre Pflegekasse, die AOK Nordost, geklagt, weil diese ihnen rechtswidrig den sogenannten Wohngruppenzuschlag von monatlich 200 Euro gestrichen hatte. Von diesem Betrag […]
Im September 2016 ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Damit wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einbau intelligenter Messsysteme, so genannte Smart Meter, und moderner Messeinrichtungen geschaffen. Ziel ist es, Strom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen besser in das Netz zu integrieren sowie Stromangebot und -nachfrage zu synchronisieren. Die WEMAG Netz GmbH ist als […]