tecRacer verbindet Bayer Data Driven Farming Apps mit AWS Ressourcen

BAYER arbeitet daran, Landwirten nachhaltige agronomische Empfehlungen auszusprechen und entwickelt digitale Produkte und Serviceleistungen, die sie u. a. mittels spezifischer Machine-Learning Algorithmen und DataLake-Technologien unterstützen, die Bedingungen auf dem Feld zu bewerten. Dabei ist das langfristige Ziel, Landwirten mit maßgeschneiderten Empfehlungen zu helfen und ihre Ernteerträge zu verbessern. tecRacer unterstützt bei BAYER im Digital Hub den Bereich Data Dri

Expansion nach Riga: Prime Force Group setzt neuen Standard für agiles Arbeiten

Agile kundenorientierte Unternehmen richten ihre Strategie an ihren Kunden aus und streben eine Maximierung des Kundennutzens an. Vor diesem Hintergrund muss man die Expansion der Prime Force Group nach Riga betrachten. Das unabhängige IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Schweden, Serbien und Polen ist auch Full-Service-Provider für Dienstleistungen rund um die Themen Enterprise Content Management (ECM) und Marketingautomatisi

IServ startet in45minuten.de / Schnelle Lösung für sichere und innovative Schuldigitalisierung

Von der Kreidezeit zum digitalen Lernen in nur einer Schulstunde. Unter diesem Motto bietet das Braunschweiger Softwareunternehmen IServ eine schnelle, einfache und sichere Lösung für Schulen an. Ab sofort können Schüler(innen) und Lehrer(innen) dafür über die Seite http://www.in45minuten.de ihre Schule unkompliziert digitalisieren. Die Kampagnenseite bietet Informationen für Lehrkräfte, Schulleitung, Schulträger, Administrator(inn)en, Schüler(in

PIRATEN Niedersachsen kritisieren kommunalen Vorstoß bei KiTa-Betreuung

Am 12.10. wurde berichtet, dass der Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), unterstützt vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB), vorschlägt, durch Corona in Kurzarbeit befindliche oder arbeitslos gewordene Menschen, zur KiTa-Betreuung umzuschulen. [1] Die PIRATEN Niedersachsen kritisieren diese Idee scharf:

"Eine erneute Schappsidee mit Bezug auf KiTas der kommunalen Verbände[2] Denen scheint nichts zu schade, KiTa-Betreuungskräfte in de