Kolonialismus und Nationalsozialismus weisen eine Reihe von Parallelen auf, die in der historischen Analyse oft ausgeblendet werden. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert der Historiker Prof. Dr. Jürgen Zimmerer am Donnerstag, 22. August 2019, 19 Uhr, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, Raum N003, über den deutschen ?Rassenstaat? im 20. Jahrhundert. Der Eintritt […]
Viele kleine und mittlere Unternehmen kennen das Problem: Es wird immer schwieriger, Ausbildungsplätze zu besetzen ? und aktuell gibt es mehr freie Stellen als Bewerberinnen und Bewerber. Höchste Zeit zu handeln. Was können Unternehmen tun, um für Jugendliche noch attraktiver zu werden? Wie können sie Bewerberinnen und Bewerber treffen, für sich gewinnen und langfristig an […]
In einer Woche beginnt das neue Schuljahr, überall in der Region werden Jungen und Mädchen eingeschult. Während die Region Hannover zuletzt einen Zuwachs von Schülerinnen und Schülern verzeichnen konnte, sind die Schülerzahlen nach der aktuellen Erhebung leicht rückläufig. Das ist das Ergebnis der Abfrage zur Broschüre ?Schulen im Überblick?, die jährlich von der Region Hannover […]
Endlich Schluss mit mehreren Programmen zeitgleich nebeneinander, wo über kurz oder lang immer etwas untergeht oder nicht miteinander kompatibel ist. Seit kurzem ist die MIU24® Werbeagentur ein von weclapp regionaler und zertifizierter Onboarding Partner. Kunden erwartet ein voller weclapp Support seitens der Werbeagentur, indem zusammen die Softwarelösung nach eigenem Bedarf ausgewählt, eingerichtet und eingebunden wird. […]
Der 17. August ist ein aufregender Tag für alle neuen Schulkinder in Niedersachsen. Ein spannender Lebensabschnitt beginnt: endlich lesen, schreiben, rechnen lernen. Weil Wissen Spaß machen soll, laden die Organisatoren der Maker Faire alle neuen Schulkinder mit ihren Familien am Sonntag, den 18. August, zur Maker Faire ein und spendieren für die Schultüte ein Familienfreiticket. […]
Am 03.08. wurde bekannt, dass Landesumweltminister Olaf Lies als Lobbyist zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft [1] wechseln könnte. [2] Am heutigen 05.08. wird gemeldet, dass er davon Abstand nimmt. [3] „Nun könnte man meinen, alles sei wieder gut und man könne zur Tagesordnung übergehen. Aber es ist alles andere als gut, dass ein Wechsel […]