Neuerscheinung: „Zeitenwandel“ von Jürgen Dittberner

Neuerscheinung: „Zeitenwandel“ von Jürgen Dittberner

Die letzten Jahrzehnte standen im Zeichen eklatanter weltpolitischer Veränderungen: der Zusammenbruch des Ostblocks und seine Folgen, die Globalisierung, die Kriege im arabischen Raum und die modernen Völkerwanderungen.
Der Politikwissenschaftler und ehemalige Staatssekretär Jürgen Dittberner reflektiert diese Umwälzungen in einer Sammlung von Essays und Aufsätzen zu tagespolitischen Fragen aus den Jahren 1979 bis 2016.
Mit seinen Analysen zur Entwicklung Berlins un

VDA-Präsident Matthias Wissmann: „Die IAA Nutzfahrzeuge hat unsere Erwartungen übertroffen!“ Leitmesse für Mobilität mit Besucherrekord – Trends Digitalisierung, Elektromobilität und Urbane Logistik (AUDIO)

Anmoderation:

Mehr Besucher als vor zwei Jahren, noch internationaler und
zukunftsorientierter denn je – die 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover
geht heute zu Ende und hat alle Erwartungen übertroffen. Diese Bilanz
hat heute der Veranstalter der Messe, der Verband der
Automobilindustrie, gezogen. Mehr als 2.000 Aussteller aus 52 Ländern
zeigten in Hannover sage und schreibe 332 Weltpremieren und über 100
Europapremieren. Damit wurde die Messe einmal mehr ihrem Ruf als
w

Niedersachsen: Neue Schulen für den Pflegenachwuchs / Private Pflegeunternehmen setzen mit Altenpflegeschulen noch intensiver auf die Fachkräftegewinnung

Durch ihre Verzahnung mit zwei Pflegeschulen in
Niedersachsen steigen private Pflegeunternehmen auch in den
schulischen Teil der Fachkräftegewinnung intensiv ein. "In
Kooperation mit einem anerkannten und erfahrenen Bildungsträger
werden unter der Dachmarke ,apm– schon jetzt drei Schulen betrieben
und niedersachsenweit neue Standorte entwickelt", erklärt der
niedersächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)

Am Chiemsee werden Prozesse mit magrathea I.DASH gesteuert

Die RoMed Klinik Prien am Chiemsee leitet zukünftig die Prozesse ihrer zentralen Notaufnahme mit dem Dashboard-System I.DASH®. Mit der bereits Anfang des 19. Jahrhunderts gegründeten Einrichtung gewinnt die Magrathea Informatik GmbH erneut ein Traditionshaus aus dem Akut-Sektor.

Das zur RoMed-Gruppe gehörende Haus mit 140 Betten und 320 Mitarbeitern versorgt jährlich rund 6.700 stationäre und 11.100 ambulante Patienten in den Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Mediz