Redaktionsnetzwerk Deutschland: Heeresinspekteur Vollmer sieht bei der Verbesserung von Einsatzfähigkeit und Attraktivität der Truppe deutlich mehr als 50 Prozent erreicht

Berlin. Der neue Heeresinspekteur der Bundeswehr,
Generalleutnant Jörg Vollmer, erwartet für die Bundeswehr angesichts
der neuen Bedrohungslage im Osten ein jahrelanges Engagement im
Baltikum. Im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dem
mehr als 30 Tageszeitungen angehören, räumte der General zugleich
noch beträchtlichen Nachholbedarf für die Bundeswehr bei der
Sicherung von Einsatzfähigkeit und Attraktivität ein. Nach vielen
Klagen

c–t-Test: Acht Handys gegen eine Kompaktkamera / High-End-Smartphonesüberzeugen bei Fotos (FOTO)

c–t-Test: Acht Handys gegen eine Kompaktkamera / High-End-Smartphonesüberzeugen bei Fotos (FOTO)

In Sachen Fotoqualität stehen High-End-Smartphones den
Kompaktkamera kaum noch nach. Sie haben Auflösungen von bis zu 20
Megapixeln und zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Für die meisten
Nutzer reichen Smartphone-Kameras mehr als auch, zumal die Qualität
auch für Papierabzüge genügt, schreibt das Computermagazin c–t in der
aktuellen Ausgabe 17/15.

Vom Notbehelf zur vollwertigen Fotofunktion: Taugten die
eingebauten Knipsen zu Beginn des Handy-

Neues von setron: Neue 6 W DC/DC-Wandlerserie AM6GH-Z von Aimtec mit weitem Eingangsspannungsbereich und ON/OFF-Regelung im SIP8-Gehäuse

Neues von setron: Neue 6 W DC/DC-Wandlerserie AM6GH-Z von Aimtec mit weitem Eingangsspannungsbereich und ON/OFF-Regelung im SIP8-Gehäuse

Die neue 6 W DC/DC-Wandlerserie AM6GH-Z von Aimtec beinhaltet Bausteine vom Single- und Dual-Output Typ mit hoher Leistungsdichte im SIP8-Gehäuse. Sie bieten eine ON/OFF-Regelung, einen weiten 4:1 Eingangsspannungsbereich (9-36 VDC, 18-75 VDC), einen konstanten Kurzschlussschutz, eine I/O-Isolation von 1500 VDC und 3000 VDC und benötigen zudem keine Minimallast.
Bei einer Last von 100 % können die DC/DC-Wandler in einem Umgebungstemperaturbereich von -40 °C bis 95 &de

Neues von setron: Neue 1 W DC/DC-Wandlerserie AM1DE-Z von Aimtec mit erweitertem Betriebstemperaturbereich bis 105°C

Neues von setron: Neue 1 W DC/DC-Wandlerserie AM1DE-Z von Aimtec mit erweitertem Betriebstemperaturbereich bis 105°C

Die neue 1 W DC/DC-Wandlerserie AM1DE-Z von Aimtec bietet einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von bis zu 105 °C. Zudem weisen die Bausteine eine I/O-Isolation von maximal 3000 VDC sowie einen konstanten Kurzschlussschutz auf. Aus Eingangsspannungen von 5, 12 und 15 VDC werden Ausgangsspannungen von 5, 12 und 15 V oder bei dualen Typen ±5, ±12 oder ±15 V erzeugt.
Bei einer Last von 100 % können die DC/DC-Wandler in einem Umgebungstemperaturbereich vo

Microsoft startet neues Betriebssystem Windows 10 / Mit dem kostenlosen Upgrade warten (FOTO)

Microsoft startet neues Betriebssystem Windows 10 / Mit dem kostenlosen Upgrade warten (FOTO)

Ab dem 29. Juli verteilt Microsoft sein neues Betriebssystem
Windows 10 an die Anwender. Das Bonbon: Das Upgrade gibt es kostenlos
für alle, die derzeit mit Windows 7 oder 8 arbeiten. Egal, ob auf PC,
Smartphone oder Tablet. Einen Nachfolger soll es nicht mehr geben –
nur noch fortlaufende Funktions- und Sicherheits-Updates. Auch wenn
das neue Betriebssystem schon recht ausgereift wirkt: Mit der
Installation sollte man ruhig noch ein bisschen warten, empfiehlt das
Computermagazin c-

Neue Impulse für den Braunschweiger Werbemarkt

Mit der Gründung ihrer Agentur Kreativrausch legen Laura Wittig und Dorothee Reinhardt den Grundstein für die Digitalisierung des Braunschweiger Werbemarkts. Spezialisiert auf den Bereich Social Media Marketing, eröffnen sie den Unternehmen der Region neue, attraktive Werbemöglichkeiten.

Redaktionsnetzwerk Deutschland: SPD-Ministerpräsident bietet CSU und CDU Länderallianz für die Verteilung der Betreuungsgeld-Milliarde an

SPD und CSU sollen bei der zukünftigen Verwendung
der Bundesmittel für das Betreuungsgeld gemeinsam vorgehen. Das
schlägt Niedersachsens SPD-Ministerpräsident Stefan Weil vor. "Wenn
wir schon mal einer Meinung sind, dass das eingeplante Geld bei der
Kinderbetreuung bleiben muss, dann sollten wir das auch gemeinsam
durchsetzen", sagt Weil dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, dem mehr
als 30 Tageszeitungen angehören. Die rund eine Milliarde Euro
jährlic