Journalisten-News acmeo Juli 2015

Managed Services Teil II: Backup und Disaster Recovery als Flatrate-Angebot / Partnerkonferenz: Managed Services in der Praxis / Systemhaus Rallye 2015
Managed Services Teil II: Backup und Disaster Recovery als Flatrate-Angebot / Partnerkonferenz: Managed Services in der Praxis / Systemhaus Rallye 2015
Langjährige Erfahrung in Führungspositionen bei ContiTech
Die große Nachfrage nach Wohnimmobilien fördert
das Geschäft mit Finanzierungen: Im ersten Halbjahr 2015 hat die LBS
Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord) eine
Darlehenssumme von insgesamt 456 Millionen Euro vermittelt. Das
entspricht einem Plus von 20,3 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum. Das Volumen der neu abgeschlossenen
Bausparverträge legte von Januar bis Juni um 4,3 Prozent auf 2,13
Milliarden Euro zu.
Das Kreditgeschäf
Der hochintegrierte XR10910 von Exar bietet eine große Anzahl von Kanälen und ist im kleinen und platzsparenden QFN-40 Gehäuse mit den Abmessungen 6×6 mm2 erhältlich. Mit den neuen Bausteinen kann das Schaltungslayout vereinfacht und wertvolle Platinenfläche einspart werden.
In Kombination mit einer MCU oder einem FPGA bietet der XR10910 eine größere Designflexibilität als Single-Chip Ausführungen. Im Vergleich mit diskreten Lösungen w
Der Direktor des Deutschen Jugendinstituts,
Professor Thomas Rauschenbach, hat an die Politik appelliert, auch
bei einem Wegfall des Betreuungsgeldes diejenigen nicht zu vergessen,
die ihre Kinder in den ersten Jahren in der eigenen Familie erziehen
möchten. Gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, dem mehr als
30 Tageszeitungen angehören, sagte Rauschenbach: "Für ungefähr 20
Prozent der Familien gilt das Ziel, Kinder bis zu ihrem vollendeten
dritten Lebe
Die Grünen kritisieren Pläne der französischen
Regierung, im lothringischen Bure, unweit der deutschen Grenze, ein
Atommüll-Endlager zu errichten. "Das Atomendlager in Bure wurde in
einer Nacht-und-Nebel-Aktion durchgedrückt", sagt Simone Peter,
Bundesvorsitzende der Grünen, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, dem
mehr als 30 deutsche Tageszeitungen angehören. "Dabei wurden
elementare Anforderungen an ein transparentes, wissenschaftsbasierte
Bewerbungsmappen-Check der Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Mehrfach angekündigt, hat Bundesjustizminister
Heiko Maas (SPD) seine Drohung wahr gemacht: Als Vorlage soll jetzt
ein Gesetz auf parlamentarische Reise gehen, das Banken zu mehr
Transparenz beim Dispo- und Überziehungszins zwingt und beim
Immobilienkauf einen Null-Prozent-Eigenanteil künftig erschweren
dürfte. Seit Monaten haben Bund und Länder Banken beschworen,
durchgängig Transparenz und offene Beratung in beiden Fällen an den
Tag zu legen. Die unter
Meiji Yasuda reduziert Beteiligung an der Talanx
Mitarbeiter des Braunschweiger IT-Dienstleisters Netzlink bestanden Examen und gehören ab sofort zu den wenigen Red Hat-IT-Experten in Deutschland