Der „feine“ Unterschied beim Druck
Feinstpapier veredelt auch Ihr Schreiben im Handumdrehen.
Feinstpapier veredelt auch Ihr Schreiben im Handumdrehen.
Die Spannungen zwischen Russland und Litauen
nehmen weiter zu. Litauens Außenminister Linas Linkevicius sagte dem
Redaktionsnetzwerk Deutschland, dem mehr als 30 Tageszeitungen
angehören, russische Diplomaten hätten mindestens zweimal versucht,
Chefredakteure einflussreicher litauischer Tageszeitungen zu
bestechen. Dabei sei es darum gegangen, die jeweilige
Berichterstattung insbesondere über die Ukraine-Krise prorussisch zu
beeinflussen. Linkevicius sprach gegenü
Mit Hilfe von Sprachassistenten mischen sich
Smartphones täglich mehr in das Leben ihrer Anwender ein. Sie rufen
nicht nur Wissen aus dem Internet ab, sondern beobachten den Nutzer
und seine Umgebung und versuchen, seine täglichen Abläufe zu
erkennen. Das erleichtert vielen tatsächlich den Alltag, funktioniert
aber nicht immer und erfordert tiefe Einschnitte in die Privatsphäre,
schreibt das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 16/15.
Sie wissen, wann de
c–t: Das sprechende Smartphone als Assistent
Aufsichtsräte der Führungsgesellschaften VHV a.G. und VHV Holding
AG personell identisch / Kerstin Berghoff-Ising wird
Aufsichtsrätin der Hannoverschen Lebensversicherung AG / Andrea
Schneider neue Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der VHV
insurance services GmbH
Die Hauptversammlung der VHV Holding AG, hat in ihrer Sitzung am
Mittwoch, 8. Juli 2015, beschlossen, zukünftig die Aufsichtsräte der
Führungsgesellschaften VHV Holding und der
Kenntnisse über Geld sparen oder Wege zu Nebeneinkünften sind für die meisten Menschen sehr interessante Themen.
IdeenExpo: Region Hannover stellt sich als Arbeitgeberin in Halle 7 vor
– Rückläufige Großhandelspreise und liberalisierter Markt sorgen für Strompreissenkung
– Kunden mit bestehenden Verträgen zahlen häufig mehr als Neukunden
Trotz gestiegener Immobilienpreise bleiben die
Deutschen optimistisch: 60 Prozent der Bevölkerung halten es derzeit
für möglich, Wohneigentum zu erwerben. Unter den Bausparern glauben
sogar vier von fünf Personen, auch beim heutigen Preisniveau den
Schritt in die eigenen vier Wände schaffen zu können.
Das zeigt der Trendindikator 2015 von TNS Infratest, eine
Untersuchung unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS).
Für die Studie wurden 2.0
Hartwig-Clausen-Schule wird für Engagement belohnt