Deutsche Messe schreibt HERMES AWARD aus / Technologiepreis der HANNOVER MESSE wird am 6. April verliehen

Der HERMES AWARD ist einer der bedeutendsten
Technologiepreise und zählt zu den weltweit begehrtesten
Industrieauszeichnungen. Von sofort an können sich Unternehmen und
Institutionen, die ihre Produktinnovationen als Aussteller auf der
HANNOVER MESSE 2014 präsentieren, um den HERMES AWARD bewerben. Der
begehrte Preis ist mit einem PR-Paket im Gesamtwert von etwa 100 000
Euro dotiert.

Die eingereichten Produkte müssen bereits industriell erprobt
und/oder in der ind

Frese: Neustart der CeBIT voll gelungen / Mehr als 90 Prozent Fachbesucher / Mehr Zuspruch aus dem Ausland / Rund 25 Milliarden Euro Investitionen angeschoben (FOTO)

Frese: Neustart der CeBIT voll gelungen / Mehr als 90 Prozent Fachbesucher / Mehr Zuspruch aus dem Ausland / Rund 25 Milliarden Euro Investitionen angeschoben (FOTO)

Mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Branche und
Veranstalter geht am (heutigen) Freitag die CeBIT 2014 zu Ende. "Der
Neustart der CeBIT ist voll gelungen. Das Business-Konzept greift",
sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Freitag in
Hannover. "Die Aussteller und auch wir als Veranstalter haben unsere
Ziele erreicht. Die neue CeBIT ist die weltweit bedeutendste
Plattform für Innovationen und Geschäft in der IT-Branche." Die CeBIT

Gelungene Neuausrichtung der CeBIT

.
– Große Mehrheit der Aussteller mit Messeverlauf sehr zufrieden
– Richtige Schwerpunkte zur rechten Zeit: Big Data, Cloud, Start-ups
– Wachstumsprognose für 2014 durch Messeverlauf bestätigt
Die Neuausrichtung der weltgrößten Technologie-Messe CeBIT war aus Sicht der ITK-Branche erfolgreich. In einer BITKOM-Umfrage zeigte sich die große Mehrheit der Aussteller mit dem Messeverlauf und der Fokussierung auf Fachbesucher sehr zufri

Gefahr für Straßensicherheit: Reifen-Umfrage fördert erschreckende Fakten zutage

Für die Sicherheit von Fahrzeuginsassen und
Verkehrsteilnehmern ist der Reifenzustand von essenzieller Bedeutung.
Umso erschreckender sind die gravierenden Mängel, die
Fehleinschätzung und das fehlende Problembewusstsein, die eine
Umfrage soeben offengelegt hat. Der Reifenfachdiscounter reifencom
GmbH ( http://www.reifen.com ) befragte dabei über 1.100 Auto- und
Motorradfahrer in fünf europäischen Ländern.

Fast jeder Sechste (15,9 Prozent) beurteilt de