Doris Schröder-Köpf fordert frühkindliche Sprachförderung für Migrantenkinder

Anlässlich des Integrationsgipfels hat Doris Schröder-Köpf (SPD) als neue Integrationsbeauftragte von Niedersachsen eine bessere frühkindliche Sprachförderung gefordert. "Ein sehr großer Teil der Kinder mit Migrationshintergrund weist im Vorschulalter Sprachdefizite auf und dürfte daher ohne zusätzliche Förderung Probleme haben, dem Schulunterricht zu folgen", sagte Schröder-Köpf "Handelsblatt-Online". "Die Kinder s

Steuerhinterzieher bald auch nicht mehr von der Insolvenzordnung geschützt

Die aktuell noch geltende Insolvenzordnung eröffnet jedermann bei Vorliegen der entspre-chenden Voraussetzungen den Weg in die Privatinsolvenz. Nach einer sog. Wohlverhaltens-phase von sechs Jahren ist die Privatinsolvenz beendet und der Schuldner grundsätzlich von seinen finanziellen Belastungen befreit (sog. Restschuldbefreiung). Dies gilt bald nicht mehr in Fällen der Steuerhinterziehung.

Ratsvorsitzender vertritt EKD beim Integrationsgipfel Bleiberecht für Geduldete und eine Weiterführung der Arbeitsmarktintegrationsprogramme gefordert

Integration ist eine herausragende und
gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die dem Erhalt des inneren Friedens
dient. Darauf hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche
in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, anlässlich des 6.
Integrationsgipfels der Bundeskanzlerin hingewiesen. "Eine gelingende
Integrationspolitik muss darauf gerichtet sein, Menschen mit
Migrationshintergrund die gleichberechtigte Teilhabe an allen
Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu ermögl

TÜV NORD GROUP Jahresbilanz 2012: Technische Dienstleistungen weiter stark nachgefragt

– Umsatz auf 1.085,5 Mio. Euro gestiegen – plus 6 Prozent
– Internationaler Umsatz auf etwa 25 Prozent gewachsen
– Betriebsergebnis auf 52,8 Mio. Euro gestiegen – plus 22 Prozent
– Jahresüberschuss 30,1 Mio. Euro nach 10,7 Mio. Euro im Vorjahr
– Hochtechnologie mit sicheren Arbeitsplätzen: 547 neue
Mitarbeiter

Die TÜV NORD GROUP ist im Jahr 2012 erneut gewachsen. Der Umsatz
stieg auf 1.085,5 Mio. Euro. Dies ist ein Zuwachs von 6 Prozent
gegenüber

Marius Felzmann wird neuer CeBIT-Geschäftsbereichsleiter

Marius Felzmann (33) wird zum 1. Juni neuer
Geschäftsbereichsleiter der CeBIT Hannover. Felzmann kam im März 2006
zum Unternehmen Deutsche Messe und war zunächst in Produktmanagement
und Marktforschung für die Entwicklung neuer Themenbereiche und
Formate der CeBIT zuständig. Im April 2008 wurde er Abteilungsleiter
im Geschäftsbereich der CeBIT und verantwortete unter anderem den
weiteren Ausbau der Ausstellungsbereiche Forschung & Entwicklung
sowie Jobs &a

Straffreiheit für Steuersünder: Niedersachsens Finanzminister fordert Kurswechsel

In der Diskussion über Straffreiheit für Steuersünder, die sich selbst anzeigen, fordert Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) einen Kurswechsel. "Die Linie ist, die Selbstanzeige für Bagatellfälle zu erhalten, aber bei schweren Steuerstraftaten eben diese Möglichkeit der Strafbefreiung abzuschaffen", sagte Schneider am Freitag in der Nachrichtensendung "NDR Aktuell" (NDR). In Niedersachsen gingen in diesem Jahr bisher 4

Anschlag von Woolwich: EKD unterstützt Kirche von England „Spirale der Gewalt durchbrechen“

Bei seiner heutigen Begegnung mit dem Erzbischof
von Canterbury, Justin Welby, dem Oberhaupt der Kirche von England,
hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, sein Mitgefühl angesichts der grausamen
Ermordung eines britischen Soldaten in Woolwich ausgedrückt. "Dieses
abscheuliche Verbrechen ist die Tat von Kriminellen, die keinerlei
Rechtfertigung in irgendeiner Religion finden kann. Wir hoffen und
beten mit unseren engl