SPD-Spitzenkandidat Weil: Bundesregierung vernachlässigt Niedersachsen

Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Niedersachsen, Stephan Weil, wirft der Bundesregierung vor, notwendige Infrastrukturmaßnahmen im Norden zu blockieren und den Süden der Republik zu bevorzugen. So werde Niedersachsen beim Ausbau der Schienen-Infrastruktur von Verkehrsminister Ramsauer "stiefmütterlich" behandelt. "Der schiebt das meiste Geld in seine Heimat Bayern", sagte Weil in einem Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt&qu

SPD-Länder drohen Schweizer Banken mit Lizenzentzug

Der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil hat für den Fall eines Sieges bei der Landtagswahl eine Bundesratsinitiative angekündigt, um unkooperative Schweizer Banken in der Bundesrepublik zu schließen. "Wir müssen die gesetzlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass Schweizer Banken, die in Deutschland Steuerflüchtlinge decken, die Lizenz entzogen wird", sagte Weil in einem Interview mit "Spiegel Online". Finanzinstituten, die

Einfacheres Arbeiten mit Sprache zu Text

Um Sprache zu Text zu verwandeln, muss zwar eine Software eingesetzt werden, dies ist aber bereits nach einiger Zeit effizienter als das gängige Selbst-Schreiben. Die briefliche Korrespondenz wird mit dem richtigen Sprachprogramm einfach schneller geschrieben.

Umfrage: Schwäche der FDP ermöglicht Mehrheit für Rot-Grün in Niedersachsen

Vier Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen zeichnet sich wegen der anhaltenden Schwäche der FDP ein Regierungswechsel immer deutlicher ab. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INFO GmbH für das Nachrichtenmagazin "Focus" gaben 38,5 Prozent der Befragten an, für die CDU zu stimmen. Die FDP scheitert demnach mit 3,5 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde. Für die SPD wollen 33 Prozent votieren, für Bündnis 90/Die Grünen 12,5 Proz

Continental strebt weitere Verbesserung der Finanzierungsstruktur an

.
– Refinanzierung des im April 2014 fälligen syndizierten Bankenkredits gestartet
– Laufzeiten bis 2016 und 2018 sowie mehr Flexibilität angestrebt
– Unterzeichnung des neuen Kreditvertrags im Januar 2013 erwartet
Hannover, 21. Dezember 2012. Der internationale Automobilzulieferer Continental hat früh-zeitig den Refinanzierungsprozess für den im April 2014 fälligen syndizierten Kredit gestartet. Das DAX-30-Unternehmen will damit seine Fi

Sichere Zeitarbeit bei ZAG Personal&Perspektiven wird für Fachkräfte attraktiver durch Branchenzuschläge

Der Jobmotor Zeitarbeit gewinnt in Zeiten des
Fachkräftemangels an Wichtigkeit: Große, etablierte
Zeitarbeitsunternehmen mit langjähriger Markterfahrung wie ZAG
Personal & Perspektiven greifen auf ein gewachsenes Netzwerk aus
Kunden, Mitarbeitern, Bewerbern und Kooperationspartnern zurück. So
finden sie den passenden Mitarbeiter für den jeweiligen Arbeitsplatz
– und umgekehrt.

Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP)
geht davon au

Niedersachsen: CDU plant Koalitionswahlkampf mit FDP

Die CDU plant für die heiße Phase des Niedersachsen-Wahlkampfes einen engen Schulterschluss mit der FDP. Darauf haben sich nach Informationen der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) CDU-Chefin Angela Merkel und Niedersachsens CDU-Regierungschef David McAllister verständigt. So wie bei Rot-Grün soll es auch bei Schwarz-Gelb Doppelauftritte geben: McAllister mit FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner, Merkel mit FDP-Chef Philipp Rösler. Niedersachsen solle damit zum

McAllister warnt vor „Politik der Deindustrialisierung“

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) warnt vor einer "Politik der Deindustrialisierung". Dem "Westfalen-Blatt" (Freitagsausgabe) sagte er: "SPD und Grüne wollen eine Steuererhöhungsorgie, die eine Kampfansage an die Wirtschaft in Deutschland, besonders an den Mittelstand, ist." Speziell die Grünen hätten "nicht begriffen", dass die energieintensive Industrie am Beginn einer Wertschöpfungskette stehe. Es sei

Ricoh Deutschland spendet 10.000 Euro an die Johanniter-Unfall-Hilfe

Ricoh Deutschland spendet 10.000 Euro an die   Johanniter-Unfall-Hilfe

Ricoh Deutschland unterstützt mit seiner diesjährigen Weihnachtsspende die Johanniter-Unfall-Hilfe. Dazu überreichte Uwe Jungk, CEO von Ricoh Deutschland, am 20. Dezember 2012 einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro an Ralf Sick, Bereichsleiter Bildung und Erziehung der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit der Spende werden die Projekte "Täglich eine warme Mahlzeit" und "Streetwork Altenburg Nord" unterstützt.

"Wir freuen uns sehr, dass Ricoh De