50 junge Unternehmen aus dreizehn Nationen haben
am Dienstag ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk in ihrem Postfach
gefunden. Sie zählen zu den Finalisten des CODE_n13-Wettbewerbs, der
innovative Geschäftsmodelle zum Thema ITK & Energie prämiert.
Gemeinsam präsentieren sie sich vom 5. bis 9. März 2013 auf der CeBIT
in Halle 16. Auf 4 000 Quadratmetern dreht sich alles um innovative
Lösungen zur Energiewende. Die Gestaltung des Stands übernimmt der
fra
Am 28. Dezember 2012 startet die neue ZDF-Doku "Der Firmenretter".
In drei Folgen wird einem Unternehmensberater bei der Arbeit über die
Schulter geschaut. Die Serie zeigt, wie der Experte der hannoverschen
Unternehmensberatung Business Navigatoren GmbH Firmen vor der
Insolvenz rettet, die Generationenfrage bei der Übergabe eines
Geschäfts löst und viele andere typische Situationen aus dem
Berateralltag.
Die SPD-Politikerin Doris Schröder-Köpf will, dass sich Männer künftig stärker an der Betreuung von Kleinkindern beteiligen. Die Gattin des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder sprach sich deshalb im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" für eine "radikale Ausweitung der Vätermonate beim Elterngeld" aus. "Die Auszahlung sollte daran geknüpft werden, dass sich Vater und Mutter die Zeit zu Hause fair teilen, halbe-halbe. Sonst
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert als Konsequenz aus dem Anschlagversuch auf dem Bonner Hauptbahnhof, dass der Straftatbestand der Bildung einer terroristischen Vereinigung erweitert wird. Der Sprecher der Unions-Innenressortchefs der Länder plädiert dafür, dass der entsprechende Paragraf 129a des Strafgesetzbuches auch bei Brand und Sprengstoffdelikten angewendet und der Generalbundesanwalt in solchen Fällen zuständig wird. Bisher ist dies n
Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister hat die FDP aufgefordert, die Einführung einer generellen Lohnuntergrenze nicht länger zu blockieren. "Wir sind für verbindliche Lohnuntergrenzen", sagte der CDU-Politiker dem "Tagesspiegel am Sonntag" unter Verweis auf den ein Jahr alten Beschluss des CDU-Parteitags. "Und die FDP sollte sich bewegen." McAllister will der FDP keine Wahlkampfhilfe im Landtagswahlkampf leisten. "CDU
In der Geschäftsführung der Deutschen Messe
Interactive (DMI), der Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG und
der Catagonia Capital GmbH, wird es personelle Veränderungen geben.
Der bisherige Geschäftsführer der Ende 2009 gegründeten DMI, Dr.
Michael Breyer, wird das Unternehmen Ende Februar kommenden Jahres in
bestem Einvernehmen verlassen. Dr. Ralph Eric Kunz, der mit seinem
Unternehmen Catagonia gleichzeitig Gesellschafter der DMI ist, wird
ab 1. Januar
In einer wirtschaftlich schwierigen Lage für das Unternehmen war Michael Höft wieder in den Vorstand der Höft & Wessel AG eingetreten und hatte den Vorstandsvorsitz übernommen. Nach dem Eintritt von Rudolf Spiller in den Vorstand und dessen erfolgreicher Einarbeitung hat Herr Höft den Aufsichtsrat nunmehr gebeten, aus dem Vorstand ausscheiden zu können.
Es wird erwartet, dass der Aufsichtsrat dem entsprechen und der Vertrag sehr kurzfristig aufgelö