CeBIT: Neuer Modellierungstisch macht BPM leicht wie nie

– Softwarehersteller Metasonic präsentiert auf der diesjährigen
CeBIT erstmals seinen neuen BPM-Modellierungstisch "Metasonic
Touch"

– Mit greifbaren Bausteinen können Mitarbeiter aller
Unternehmensbereiche ohne IT- oder Programmierkenntnisse
zusammen Geschäftsprozesse am Tisch modellieren

– CeBIT-Gesprächstermin mit Herbert Kindermann, CEO von Metasonic,
vereinbaren unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de

Metason

Merkel und Polens Ministerpräsident Tusk eröffnen CeBIT

Die Computermesse CeBIT ist eröffnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montagabend gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des diesjährigen Partnerlandes Polen, Donald Tusk, den Startschuss zu der einwöchigen Veranstaltung gegeben. In ihrer Eröffnungsrede betonte die Kanzlerin, die Notwendigkeit der politischen Unterstützung des rasanten Wandels in der Welt der Informationstechnologie (IT). Es müsse nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten Euro

Bitkom-Präsident fordert Ächtung von Cyber-Waffen

Die deutsche Industrie schlägt Alarm, weil die IT-Systeme von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen immer öfter angegriffen werden. Der Präsident des Branchenverbands Bitkom und Chef des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev, Dieter Kempf, fordert deshalb weltweite Schritte gegen die Attacken. "Weil heute wichtige Bereiche des täglichen Lebens von der IT abhängen, bin ich für die internationale Ächtung von Cyber-Waffen – so wie es bei biologisc

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,4 Prozent

.
– Ungebrochener Boom bei Smartphones und Tablets
– Industrie 4.0, Datenschutz und Start-ups sind Top-Themen
– Erstmals mehr als 900.000 Arbeitsplätze in der Hightech-Branche
Zum Auftakt der CeBIT hat der Hightech-Verband BITKOM seine neue Prognose für das Wachstum des deutschen ITK-Marktes bekanntgegeben. Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik wird demnach 2013 um 1,4 Prozent auf 153 Milliarden Euro steig

Das Internet schafft eine Kultur des Teilens

.
– Die ?Shareconomy? revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft
– Umfrage: 83 Prozent der Internetnutzer verbreiten digitale Inhalte im Web
– Die Ökonomie des Teilens ist das Leitthema der Hightech-Messe CeBIT
Die Shareconomy revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft: Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um persönliche Erfahrungen, digitale Inhalte und Gegenstände aller Art mit anderen zu teilen. Das hat eine repräsentative Umfrage des H

CeBIT 2013: Geld abheben mit dem neuen Personalausweis – Bundesdruckerei präsentiert Geldautomaten mit Online-Ausweisfunktion

Kunden deutscher Kreditinstitute benötigen
künftig zur Bargeldbeschaffung keine Bankkarte mehr. Der neue
Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und
sechsstelliger Ausweis-PIN reicht aus.

Was auf der CeBIT 2012 noch als Demo-Anwendung zum Messe-Highlight
wurde, ist vom 5. bis 9. März 2013 in Hannover erstmals für alle
deutschen Bankkunden möglich: Geld abheben mit dem neuen
Personalausweis. Auf der diesjährigen CeBIT stellt die
Bundesdr

Niedersachsens Innenminister Pistorius lehnt bundesweites V-Mann-Gesetz ab

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich gegen ein bundesweites V-Mann-Gesetz ausgesprochen. "Als Anhänger des Föderalismus finde ich es gut, wenn Regeln für V-Leute auf Landesebene aufgestellt werden, möglicherweise in einem Verfassungsschutzgesetz", sagte Pistorius in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Sein Parteifreund Thomas Oppermann, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, hatte mehr

CeBIT 2013 startet mit umfangreichem Programm / Hochkarätige Eröffnung mit Merkel und Tusk / Leitthema Shareconomy / 4 100 Unternehmen beteiligen sich

Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier startet
die CeBIT 2013 am kommenden Montagabend, 4. März, in Hannover. Die
weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft wird von
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Polens Ministerpräsident Donald
Tusk feierlich eröffnet. Die CeBIT-Tore stehen vom 5. März an fünf
Tage lang für das Publikum aus mehr als 110 Nationen offen.

Neben der Bundeskanzlerin und dem polnischen Ministerpräsidenten
s

Ökumenischer Weltgebetstag 2013 Kirchen fordern unbürokratische Aufnahme syrischer Flüchtlinge

Der Vorsitzende der Migrationskommission der
Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Norbert Trelle, und der
Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der
Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirchenpräsident Dr. Volker
Jung, haben den Einsatz der vielen Frauen gewürdigt, die sich in
Deutschland und weltweit für den heutigen ökumenischen Weltgebetstag
der Frauen engagieren.

Kirchenpräsident Jung und Bischof Trelle hoben das Motto des
diesjähr