Nur ein System von Ausschreibung bis Wartung

Hochintegrative Engineering-Plattform bietet zeitsparende Unterstützung über das gesamte Anlagen-Leben
Hochintegrative Engineering-Plattform bietet zeitsparende Unterstützung über das gesamte Anlagen-Leben
Arbeitsabläufe anlegen, zuweisen und nachverfolgen
Das Software-Unternehmen, das fast im Alleingang
die Spielregeln in einem Milliardenmarkt verändert hat, gewinnt in
diesem Jahr den Leader in the Digital Age Award in der Kategorie
"Vordenker": salesforce.com. Der führende Anbieter cloud-basierter
Unternehmenssoftware hat die Jury des Leader in the Digital Age Award
(LIDA) nicht nur wegen seines wegweisenden Produkt-Portfolios
beeindruckt, sondern auch, weil sich das Unternehmen Veränderung,
Offenheit und Agilit&au
Virtuelle Fileserver-Lösung für Mac-, Windows- und Web-Clients, bietet einfache Nutzung in VMWare ESX Server, Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V 2008 Umgebungen.
Mutmacherin für viele Menschen
Wer mit Karola Haake spricht, kann viel lernen. Nicht nur über Perücken und deren Pflege, sondern auch, warum man mit 60 keineswegs zu alt ist für eine Existenzgründung. Sie selbst hat 2012 diesen Schritt gewagt: als unabhängige Perückenberaterin für Menschen, die eine Zweitfrisur benötigen und dabei oft mehr brauchen als nur neue Haare. Gründer 50plus begleitet sie auf diesem Weg, der erfreuliche Perspektiven biet
Google begeistert mit Ingress
IT-Dienstleister und Cloud Computing-Anbieter arbeiten beim Management digitaler Nachrichten zusammen
Die Windenergie ist die treibende Kraft unter den
erneuerbaren Energien. In Deutschland liefert sie mittlerweile fast
zehn Prozent des Stroms. Tendenz steigend. Und weltweit wächst der
Ausbau der installierten Leistung stetig. Mehr als 200 Gigawatt sind
mittlerweile am Netz. Europa, China, Indien und Brasilien setzen
weiterhin wichtige Akzente für den Windenergiemarkt, aber auch in
Staaten wie Südafrika, Australien, Kanada und Japan wurde die
technologische Power der klimafr
Niedersachsens neuer Ministerpräsident Stephan Weil ist nach eigenen Angaben ein eher mittelmäßiger Schüler gewesen. Er sei zwar nie sitzengeblieben, habe aber "in der Mittelstufe häufiger blaue Briefe bekommen – Versetzung gefährdet", erzählt der SPD-Politiker in einem Interview der Zeitung "Die Welt". Gerade in der Mittelstufe habe es bei ihm in den naturwissenschaftlichen Fächer gehapert. "Aber in der Phase war ich auch in Late
Niedersachsens neuer Ministerpräsident Stephan Weil will das illegale Atommülllager im niedersächsischen Bergwerk Asse II bei Wolfenbüttel räumen lassen. Das kündigte er in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" an. Auf die Frage, ob er dafür plädiere die dort lagernden Fässer mit radioaktivem Material rauszuholen oder sie angesichts der mit einer Räumung verbundenen Umweltgefahren lieber in dem Bergwerk lassen würde, sagt