Die SPD hat auf ihrem Sonderparteitag in Hannover den früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück offiziell zu ihrem Kanzlerkandidaten gewählt. 93,45 Prozent der Delegierten stimmten für Steinbrück. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Welche Programmiersprache die richtige ist, um
die zunehmend komplexer werdenden Aufgaben effizient zu lösen, zeigt
das aktuelle Sonderheft von iX und heise Developer. Auch das Thema
Big Data wird in dem 172 Seiten umfassenden Heft, das jetzt in den
Handel kommt, ausführlich unter die Lupe genommen.
Objektorientiert oder funktional? C, C++, Java Script oder doch
lieber Haskell und Co.? Zum vierten Mal bündelt das "iX
Developer"-Sonderheft alle wichtigen Informa
Hannover, 06.12.2012 In der Weihnachtszeit geht es oft hektisch zu im Berufs- und Privatleben. Doch gerade dann sollte man sich auf die wirklich wichtigen Dinge besinnen. Aus diesem Grund lädt das Niedersächsische Wirtschaftsjournal im Rahmen der Veranstaltungsreihe NWJ-Impulse mit Unterstützung der Firma FiNUM.Private Finance und dem Partylöwen am 14. Dezember 2012 um 18 Uhr in den Deutschen Pavillon ein: Weihnachtliche Charity-Impulse sind das Thema. Ziel ist es, Genuss, Ne
Stephan Weil, SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, wirft dem amtierenden Ministerpräsidenten David McAllister (CDU) vor, Konflikte mit der Bundesregierung zu scheuen. "Berlin und Brüssel sind wichtige Arbeitsplätze für einen niedersächsischen Ministerpräsidenten", sagte Weil "Handelsblatt-Online". "Dort fallen Entscheidungen, die uns direkt betreffen, beispielsweise wichtige Steuerfragen. Mein Vorwurf an David McAl
etrido.de bietet ganz neue Aussichten für selbständige IT-Experten: Das etrido-Konzept „Experten empfehlen Experten“ setzt ganz auf die Eigenvermarktungskompetenz seiner Mitglieder und bietet seiner geschlossenen Community so die Möglichkeit zu einer nachhaltigen Projektauslastung als Gegenpol zum gängigen Vermittlungsmarkt.
Oberflächentechnologien sind ein Schlüssel zur
Entwicklung innovativer Produkte. Deshalb kommen sie in allen
Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Immer wichtiger
werden dabei die so genannten grünen Technologien, die sich im
Bereich der Oberflächen besonders auf die Rohstoff-, Material- und
Energieeffizienz beziehen. Auf der SurfaceTechnology, die
internationalen Leitmesse der Oberflächentechnik im Rahmen der
HANNOVER MESSE, zeigen Aussteller dazu ko