Anja Floetenmeyer (40), löste am 1.9.2011 Daniela Dangers als Sprecherin des ConventionCamp in Hannover ab. Floetenmeyer ist seit 2004 Senior PR-Beraterin bei der Aufgesang Public Relations GmbH, die Agentur ist Mitveranstalter der Konferenz. Das hannoversche ConventionCamp ist eine der Top-Konferenzen zur digitalen Zukunft bundesweit. 1.500 Gäste werden am 8. November im Convention Center (Messegelände) in über 50 Workshops, Sessions und Events die Zukunft diskutieren.
Der Autozulieferer Continental geht davon aus, dass sich Elektroautos nach einer langsamen Startphase zügiger durchsetzen werden als bisher angenommen. "Das Blatt dürfte sich viel schneller als erwartet wenden", sagte Vorstandschef Elmar Degenhart dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Im Wettkampf mit Branchenführer Bosch will Conti durch den Wandel zum Elektroauto das etablierte Geschäft erweitern. Sein Unternehmen müsse dazu "flexibler und agile
Der Reisekonzern TUI will sich in Griechenland einem Medienbericht zufolge gegen eine mögliche Währungsumstellung von Euro auf Drachme absichern. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein Schreiben des Konzerns an griechische Hoteliers berichtet, habe TUI die Hoteliers aufgefordert, einen neuen Vertrag vor dem Hintergrund einer möglichen Währungsumstellung zu unterschreiben. In dem Schreiben heiße es laut "Bild-Zeitung": "Wenn der Euro nicht
Simon Tiebel (39) ist ab sofort als stellvertretender Anzeigenleiter der Computerzeitschrift c–t tätig. Der gelernte Verlagskaufmann arbeitet bereits seit 1999 als Mediaberater für den Heise Zeitschriften Verlag und vertritt fortan c–t-Anzeigenleiter Udo Elsner in allen Belangen.
Nach seiner Ausbildung sammelte Simon Tiebel zunächst Erfahrung in einer Werbeagentur. Vier Jahre später zog es ihn zurück in seine Ausbildungsstätte zum Anzeigenverkauf. Seit 19
Hannover, 3. November 2011 – Es gibt kaum eine
Aufgabe, der Linux nicht gewachsen ist. Doch gerade die
Vielfältigkeit des offenen Betriebssystems stellt viele Anwender vor
besondere Herausforderungen. Schlüsselfertige Distributionen
erleichtern den Einstieg. Das neue "c–t kompakt Linux" bringt das
aktuelle Ubuntu-Linux für den Desktop mit und stellt fünf
Linux-Server vor, die sich nach und nach zu einer individuellen
Lösung ausbauen lassen.
Am 23. und 24. Mai 2012 findet in Karlsruhe
erstmals die parallel statt, eine Softwarekonferenz für Parallel
Programming, Concurrency (Nebenläufigkeit) und
Multi-/Many-Core-Systeme. Ausrichter der Veranstaltung sind der
Online-Channel heise Developer, das IT-Profimagazin iX und der
dpunkt.verlag.
Moderne Prozessoren enthalten mehrere parallel arbeitende Kerne.
Diese im Vergleich zu herkömmlichen Prozessoren höhere Rechenleistung
lässt sich jedoch nur durch para
Zarafa, der führende europäische Anbieter von Open Source Groupware und Collaboration Software, stellt heute eine Erweiterung des Zarafa WebAccess vor. Das neue Plugin[1] ermöglicht einfachen und kostenlosen Zugang (keine Registrierung nötig) zu Web-Meetings mit Video/VoIP/Präsentationen. Durch die enge Integration können Organisationen ihren Benutzern sehr einfach Webmeetings ermöglichen und dadurch von höherer Produktivität bei geringeren Kosten pr