Brille als Werbungskosten absetzen?

Brille als Werbungskosten absetzen?

Essen – Die Kosten für eine Brille sind leider nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass Hilfsmittel zur Beseitigung einer körperlichen Schwäche, wie Brillen, von der Rechtsprechung grundsätzlich nicht als Arbeitsmittel angesehen werden (Finanzgericht Berlin, Urte

Studieüber den Einfluss von Zimmerpflanzen im Homeoffice / Entspannter Chef dank Zimmerpflanzen (FOTO)

Studieüber den Einfluss von Zimmerpflanzen im Homeoffice / Entspannter Chef dank Zimmerpflanzen (FOTO)

Zimmerpflanzen machen den heimischen Arbeitsplatz nicht nur schöner, sondern haben auch positive Effekte auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Homeoffice. Das ergab eine von Pflanzenfreude.de in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Vor allem bei Führungskräften wirken sich Pflanzen im Arbeitszimmer zudem günstig auf die Produktivität, Konzentration und Kreativität, aber auch auf das Stresslevel aus. Und mehr als das: Die grünen Arbeitskollege

Wie der Strom- und Gasverteilnetzbetreiber Westnetz mit einer Health Safety&Environment-App von Panvision die Arbeitssicherheit erhöht

Mit 5.800 Beschäftigten, 175.000 km Strom- und 24.000 Kilometern Gasnetz stellt die Westnetz GmbH die Energieversorgung in Westdeutschland sicher und ist rund um die Uhr im Einsatz, wenn es darum geht, ihren Kunden eine gleichbleibend hohe Versorgungssicherheit zu bieten. Da Sicherheit für das Unternehmen aus Dortmund nicht nur bezogen auf die Energieversorgung, sondern auch innerbetrieblich ein wichtiges Thema ist, hat die Westnetz GmbH Panvision mit der Entwicklung einer HSE-App beau

Zinssatz von sechs Prozent „evident realitätsfern“

Zinssatz von sechs Prozent „evident realitätsfern“

Essen – Die Richter bezeichnen einen Zinssatz von sechs Prozent in Niedrigzinszeiten als "evident realitätsfern". Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass die Finanzämter ihre Zinsen auf Steuernachforderungen senken müssen. "Die Verzinsung von monatlich 0,5 Prozent ist angesichts der Niedrigzinsphase se