Naveboost: Das Kosmetik-Startup, das neue Maßstäbe im Sport- und Fitnessmarkt setzt

In der dynamischen Welt des Sports sorgt ein aufstrebendes deutsches Start-up für frischen Wind: Naveboost hat es sich zum Ziel gesetzt, die Beauty- und Pflegelandschaft im Sportbereich nachhaltig zu prägen. Gegründet von Wissenschaftlern und Kosmetikexperten, bietet das Unternehmen hochwirksame, natürliche Produkte, die speziell für sportlich aktive Menschen entwickelt wurden. Mit der Vision, sich als führende Marke für Sport- und Fitnesspflege zu etablieren,

Roland Franz intensiviert Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Mann

Roland Franz intensiviert Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Mann

Essen – Die Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert intensiviert die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Peter Mann. In der Vergangenheit wickelte die Kanzlei Betriebsprüfungen und Klageverfahren schon in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Mann ab.

Prof. Dr. Mann ist künftig weiterer Ansprechpartner für komplexe steuerliche Fragestellungen insbesondere in den Bereichen Betriebsprüfungen, Umsatzsteuer, Abgabenordnung und Rechtsbehelfe aller Art. "Mit P

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Stellenanzeigen-Studie, die die Jobbörse jobtensor.com in Auftrag gab. 1.000 Bewerbende gaben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie sie zum Beispiel in Stellenanzeigen von Arbeitgebern am liebsten angesprochen werden möchten. Ein Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Befragten (54%) sind offen für einen humorvollen Sprachstil. 60% der Befragten finde

WAZ: Neuer Stahlchef von Thyssenkrupp kündigt „harte Einschnitte“ an

WAZ: Neuer Stahlchef von Thyssenkrupp kündigt „harte Einschnitte“ an

Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor. "Es sind harte Einschnitte notwendig. Wir müssen profitabler werden", sagte Grimm der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, online (https://www.waz.de/wirtschaft/article407355055/thyssenkrupp-neuer-stahlchef-kuendigt-haertere-einschnitte-an.html) und Samstagausgabe). "Die aktuelle Marktlage hat sich in den

Impulse für eine nachhaltige Wärmewende

Impulse für eine nachhaltige Wärmewende

Der steigende Anteil von grünem Strom ist gut und wichtig, doch ein Großteil der Endenergie wird im Wärmesektor verbraucht: Da Gebäude in Europa für 40 Prozent unseres Energieverbrauchs und 36 Prozent unserer CO2-Emissionen verantwortlich sind, liegt eine der größten Herausforderungen in der klimafreundlichen Versorgung mit Wärme. Auch die Industrie als zweitgrößter Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland trägt eine immense