Neujahrsvorsätze: Nur jeder Dritte will Energie sparen – gleichzeitig wird wieder mehr geheizt

Neujahrsvorsätze: Nur jeder Dritte will Energie sparen – gleichzeitig wird wieder mehr geheizt

– Jeder Zweite will genauso viel heizen wie vorher
– Mehr als 90 Prozent glauben, sparsamer oder höchstens so viel zu heizen wie im Vorjahreszeitraum – heizen aber witterungsbereinigt 4 Prozent mehr
– Aktuelles Heiz-Ranking der größten deutschen Städte: Berlin spart am meisten (-7 %), München dreht die Heizkörper am höchsten (+10 %) auf

Für 2025 fassen nur 32 Prozent den Vorsatz, Energie zu sparen. Somit ist das sparsame Heizverhalten aus der Energiekri

WAZ: NRW-Innenminister Reul dringt nach Magdeburg auf Verkehrsdatenspeicherung

WAZ: NRW-Innenminister Reul dringt nach Magdeburg auf Verkehrsdatenspeicherung

Nach der Todesfahrt von Magdeburg mit fünf Todesopfern und mehr als 200 Verletzten verlangt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) eine konsequente Reaktion vom Bund. "Die Bundesregierung muss jetzt endlich die Chance ergreifen, die Sicherheitsbestimmungen zu verschärfen. Und zwar da, wo es wirkt", sagte Reul der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Online und Print). Konkret forderte er einen Beschluss zur Verkehrsdatenspeicherung. "Nur damit gelingt uns ein qualitativer Sp

Informationen zur E-Rechnungspflicht

Informationen zur E-Rechnungspflicht

Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, weist auf die bevorstehende E-Rechnungspflicht für Unternehmer hin und darauf, dass ab dem 01.01.2025 in Deutschland eine generelle Pflicht zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen, sogenannten E-Rechnungen, für Leistungen zwischen inländischen Unternehmen, auch B2B-Umsätze genannt, gilt.

Für Leistungen an den Endverbraucher