Inspirierende Konferenz der Shincheonji Kirche Jesu: Offenbarung und die Rolle der Pastoren zur Heilung der Glaubenswelt

Inspirierende Konferenz der Shincheonji Kirche Jesu: Offenbarung und die Rolle der Pastoren zur Heilung der Glaubenswelt

Frankfurt – Am 3. August 2024 fand von 11:00 bis 18:00 Uhr eine außergewöhnliche Konferenz statt, organisiert von der Shincheonji Kirche Jesu, die sich dem Thema "Deutschland und die Offenbarung: Die Befähigung und Wichtigkeit als Pastor für die Heilung der Glaubenswelt" widmete. Diese bedeutende Veranstaltung versammelte zahlreiche Pastoren und Gläubige aus verschiedenen Denominationen und zeigte eindrucksvoll die Einheit und das gemeinsame Streben nach spiri

Meldepflicht für Registrierkassen ab 01.01.2025

Meldepflicht für Registrierkassen ab 01.01.2025

Ab dem 01.01.2025 tritt in Deutschland eine neue Meldepflicht für elektronische Kassensysteme und Registrierkassen in Kraft. Diese Vorschrift soll für mehr Transparenz und Kontrolle bei der Erfassung von Geschäftsvorfällen sorgen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen und Fristen, die Unternehmen beachten müssen.
Wichtige Fristen und Vorgaben:
-Ab dem 01.01.2025: Das Mitteilungsverfahren steht zur Verfügung.
-Ab dem 01.07.2025: Alle neu angeschafften

Bayern bremst Hoffnung auf Altschuldenhilfe für arme Kommunen

Bayern bremst Hoffnung auf Altschuldenhilfe für arme Kommunen

Die NRW-Landesregierung sowie die Bundesregierung müssen bei ihren Plänen für eine kommunale Altschuldenhilfe mit hartem Widerstand aus Bayern rechnen. "Die Altschuldenübernahme ist eine uralte Idee und schlicht unfair", sagte der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). Eine solche Schuldenübernahme setze "völlig falsche Anreize".

Ein von der Bundesregierung mitg

NRZ: Während der EM: Hunderte unerlaubte Einreisen in NRW

NRZ: Während der EM: Hunderte unerlaubte Einreisen in NRW

Die Bundespolizei hat im Zuge der Fußball-Europameisterschaft in Nordrhein-Westfalen mehr als 100.000 Menschen an den deutschen Grenzen kontrolliert. Wie Christian Tiemann, Sprecher der Bundespolizei, auf Anfrage der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Samstagsausgabe und online) mitteilt, wurden zwischen dem 7. Juni und dem 19. Juli insgesamt 106.259 Reisende beim Grenzübertritt unter die Lupe genommen, davon 27.216 an der deutsch-belgischen und 79.043 an der de