

Cybergefahren im Urlaub: Vier von fünf Deutschen ignorieren Risiken öffentlicher WLAN-Netze

Ab in den Urlaub– aber sicher! G DATA CyberDefense gibt Tipps zur IT-Sicherheit auf Reisen
Europäische Pastoren-Konferenz in Paris: Licht und Einheit für das Christentum

Am 15. Juni wird Frankreich zum Zentrum einer bedeutenden religiösen Zusammenkunft, wenn die Shincheonji Kirche Jesu und das Zion Christliche Missionscenter die globale Pastoren-Konferenz ausrichten. Diese Veranstaltung, die unter dem Thema "Zeugnis über die Erfüllung der Offenbarung und die Wirklichkeit" steht, soll das Christentum in Europa stärken und einen neuen Impuls für Einheit und Erneuerung setzen.
In einem umfassenden, jährlichen Plan beginnt di
Grundlage für die Wiederbelebung des Christentums in Europa: Erfolgreicher Abschluss des Bibelseminars in Paris (Frankreich)

Prophezeiungen der Offenbarung und ihre Erfüllung enthüllt…Über 7.000 Teilnehmer, darunter 1.000 Pastoren
Umfassend oder agil- Oder beides

storelogixüber die Frage nach dem richtigen Funktionsumfang eines Warehouse Management Systems
NRW will Maßnahmen gegen KI-Missbrauchsbilder / Reul macht Vorstoß für Innenministerkonferenz: Ermittler brauchen juristisches Werkzeug

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will im Kampf gegen Kindesmissbrauch und sexualisierte Gewalt die Strafverfolgung von sogenannten Deepfakes erleichtern. Dabei handelt es sich um Videos und Fotos, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) meist auf Basis vorhandener Dateien neu erschaffen wurden.
"Wir müssen in Deutschland schon jetzt klare Grenzen ziehen, um den Ermittlern das nötige juristische Werkzeug zu geben", sagte Reul der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi – Digitale Perspektiven nach der Europawahl

Berlin, 18. Juni 2023 – Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten Mittwoch in Berlin unter dem Thema "Digitale Perspektiven nach der Europawahl" Vertreter der Ampel-Koalition und der Opposition sowie Experten aus der Wirtschaft, wie in der neuen Legislatur die Digitalisierung in Europa angekurbelt werden kann und welche Potenziale der IT-Mittelstand, insbesondere für die Digitale Souveränität, Verwaltungs
WAZ: Thyssenkrupp – IG Metall greift Krupp-Stiftung an

. Im Konflikt mit der Thyssenkrupp-Konzernführung greift die IG Metall die Essener Großaktionärin Krupp-Stiftung an. "Die Beschäftigten sind sehr enttäuscht von der Stiftung", sagte Jürgen Kerner, der Zweite Vorsitzende der IG Metall, der auch Vize-Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp ist, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe und waz.de). Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei "die Stiftung der Garant für sichere
Die Steuerklassenkombination III und V ist nach dem Willen der Bundesregierung ein Auslaufmodell

Essen – Die Reform der Steuerklassen war bereits im Koalitionsvertrag der Ampel angekündigt. Der Plan der Ampel ist: Steuerklasse IV für alle Ehepaare. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, wendet jedoch ein, dass der Zeitplan für die Abschaffung der Steuerklassen III und V noch völlig offen ist.
Der "Ist-Zustand" Steuerklassen III und V
Die meisten Paare
Centric-Kundentag 2024: alles zum Thema HR-Digitalisierung

Mit den Lösungen von Centric aus der Cloud können Unternehmen ihre Dokumentenprozesse im HR-Bereich durchgehend digitalisieren. Worauf es bei der HR-Digitalisierung ankommt, zeigt Centric auf seinem kommenden Kundentag am 12.09.2024 in München. Im GOP Varieté-Theater erwartet Interessierte Wissenswertes rund um die Centric-Produkte und die Themen SAP HCM sowie SAP SuccessFactors HCM. Keynote-Speaker ist der Digitalisierungsexperte Frank Astor.
Es gibt wohl nur wenige Untern