Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Teil II

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Teil II

Essen – Haushaltnahe Dienstleistungen können von der Steuer abgesetzt werden, wie zum Beispiel Putzen, Gartenarbeit, Schornsteinfeger, Hausmeister oder Winterdienst. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführer der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, weist darauf hin, dass für Handwerkerleistungen eine Steuerermäßigung von 20 Prozent aller Kosten gewährt wird, maximal sind 4.000 Euro abziehbar.

Handwerkerleistungen

"H

Deutschland bei der Digitalisierung des Wärmeverbrauchs in der europäischen Spitzengruppe

Deutschland bei der Digitalisierung des Wärmeverbrauchs in der europäischen Spitzengruppe

– Halbzeitbilanz zur gesetzlichen Einbaupflicht für digitale Wärmezähler bis Ende 2026
– Bereits mehr als 77 Prozent der Wärmezähler in deutschen Mehrfamilienhäusern digitalisiert
– In 43 Prozent aller Wohnungen erhalten Mieter:innen bislang keine monatliche Information zum Heizverbrauch, obwohl dies technisch möglich wäre
– Sachsen mit höchster Digitalisierungsquote, Baden-Württemberg ist Schlusslicht

Anders als in den meisten anderen Bereiche

WAZ: NRW-Landesregierung fordert niedrigere Energiepreise für Stahlindustrie / „Stahlgipfel“ in Duisburg

WAZ: NRW-Landesregierung fordert niedrigere Energiepreise für Stahlindustrie / „Stahlgipfel“ in Duisburg

Um die krisengeplagte heimische Stahlindustrie zu unterstützen, macht sich die NRW-Landesregierung für eine Senkung der Energiepreise stark. "Die Energiepreise müssen sinken", sagte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Dafür brauchen wir vor allem erneuerbare Energien." Neben einem raschen Ausbau der Erneuerbaren sei auch ein zügiger Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft erforder

Nachunternehmerhaftung in Deutschland

Nachunternehmerhaftung in Deutschland

1. Nachunternehmerhaftung bei Sozialversicherungsbeiträgen und Unfallversicherung
Die Nachunternehmerhaftung ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Arbeitsrechts, der sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer betrifft. Insbesondere in den Branchen Bau, Transport und Fliesenverarbeitung spielen Sozialversicherungsbeiträge und Unfallversicherungen eine entscheidende Rolle.
Sozialversicherungsbeiträge
Nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) sind Arbeitgeber verpflichtet, Beiträge zur S