Jahrestag der Entschuldung Deutschlands – Griechenland bleibt in der Schuldenfalle / 27.2.1953: Deutschland großzügig entschuldet – 27.2.2012: Griechenland bleibt in der Schuldenfalle

Auf den Tag genau 59 Jahre nachdem im Londoner
Schuldenabkommen von 1953 die Entschuldung Deutschlands vereinbart
wurde, beschließt der Bundestag am kommenden Montag das zweite
Rettungspaket für Griechenland. Mit diesem Rettungspaket ist – neben
einer drastischen Austeritätspolitik – vor allem eine unzureichende
Schuldenentlastung verbunden.

1953 hatte Deutschland von seinen Gläubigern – darunter
Griechenland – eine Schuldenstreichung von rund 50 Prozent erhalten,

Beste Cloud Services gesucht: Jetzt bewerben! / EuroCloud Deutschland Awards jetzt mit Anwender-Award

Cloud-Anbieter mit innovativen Lösungen haben jetzt
wieder die Chance auf einen der begehrten EuroCloud Deutschland
Awards. Ab sofort bis zum 8. April nimmt EuroCloud Deutschland_eco
Bewerbungen entgegen. Der Award wird in den Kategorien "Best Cloud
Service Product", "Best Start-Up", "Best Case Study Commercial
Sector" und "Best Case Study Public Administration" verliehen.
Zusätzlich vergibt der Verband der Cloud-Services-Industrie in
Deut

reality bytes mit weiterer Führungskraft: Alexander de Baptistis übernimmt Leitung des Creativity-Teams

Nach der Einstellungsoffensive der vergangenen Monate
überträgt reality bytes jetzt die Leitung des Creativity-Teams auf
Neuzugang Alexander de Baptistis. Der Diplom-Mediendesigner steigt
bei der 1996 gegründeten inhabergeführten
Internet-Full-Service-Agentur als Creative Director Art auf und trägt
ab sofort die Verantwortung für die knapp 20-köpfige Kreativ-Unit.
"Wir hatten de Baptistis schon einige Zeit im Visier und freuen uns,
dass es nun geklapp

Reisevermittler ANIMOD präsentiert auf der ITB 2012 erstmals sein US-Unternehmen Voucher Wonder und damit seine Vertriebsschiene für Wiederverkäufer

Reisevermittler ANIMOD präsentiert auf der ITB 2012 erstmals sein US-Unternehmen Voucher Wonder und damit seine Vertriebsschiene für Wiederverkäufer

Vom 7. bis 11. März 2012 präsentiert ANIMOD, der Kölner Spezialist für Hotel- und Reisegutscheine, auf der ITB 2012 erstmals sein US-amerikanisches Unternehmen Voucher Wonder und stellt gleichzeitig www.voucherwonder.com, die Vertriebsplattform für Wiederverkäufer, vor. Deren Launch erfolgte im September 2011. Seither verzeichnet Voucher Wonder ein rasantes Wachstum: 2011 erreichte der Verkaufsumsatz alleine über die Reseller-Plattform über 900.000 USD, sc

Weltweit größter, von Studenten organisierter Wirtschaftskongress geht in die 15. Runde

Weltweit größter, von Studenten organisierter Wirtschaftskongress geht in die 15. Runde

In der Erfolgsgeschichte des World Business Dialogue wird im März unter dem Titel Checkpoint Consumption -Needs, Duties and the Search of Balance das 15. Kapitel geschrieben. Angeführt wird das hochkarätige Referentenfeld von Wirtschaftsgrößen wie Dr. Rüdiger Grube (CEO, Deutsche Bahn AG), Dr. Kurt Bock (CEO, BASF SE) oder Michael Schmidt (designierter CEO, BP Europe SE).

Wiesmann Personalisten bauen Hochschulkontakte aus

Die Düsseldorfer Wiesmann Personalisten suchen jetzt noch intensiver an Hochschulen nach geeigneten Nachwuchskräften. Dadurch ermöglichen sie auch dem Mittelstand einen Zugang zu Top-Absolventen. Zunächst prüfen die Personalexperten, welche Hochschule die passenden Spezialisten für ein bestimmtes Unternehmen ausbildet. Im zweiten Schritt unterstützen die Personalisten Unternehmen beim Aufbau von Kontakten in die Hochschulen und bei der Schaffung einer unverwech

Betriebsrente: Haftungsgefahren für Betriebsräte und Personalleiter – Sensibilisierung durch 3. BRBZ-Kongress

Der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche
Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) beobachtet zunehmend,
dass Betriebsräte und Personalleiter im Bereich der betrieblichen
Altersversorgung zunehmend Haftungsgefahren ausgesetzt sind. Wie
bereits in den vergangenen zwei Jahren werden demzufolge auch in
diesem Jahr wieder zahlreiche Betriebsräte und Personalleiter die
Möglichkeit nutzen, unschätzbare Tipps auf dem 3. BRBZ
Rechtsberatungskongress zur b

Firma Kötter will 400 Arbeitsplätze schaffen

Die Essener Firmengruppe Kötter will in diesem Jahr weiter expandieren und zahlreiche Mitarbeiter einstellen. "Trotz der prognostizierten Konjunkturabschwächung möchten wir in diesem Jahr bundesweit 400 neue Arbeitsplätze schaffen", sagte Firmenchef Friedrich P. Kötter den Zeitungen der Essener "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Das Unternehmen bietet Sicherheits-, Reinigungs- und Gebäudedienstleistungen an. Zuwächse ve

WAZ: Essener Firma Kötter will 400 Arbeitsplätze schaffen

Die Essener Firmengruppe Kötter will in diesem Jahr
weiter expandieren und zahlreiche Mitarbeiter einstellen. "Trotz der
prognostizierten Konjunkturabschwächung möchten wir in diesem Jahr
bundesweit 400 neue Arbeitsplätze schaffen", sagte Firmenchef
Friedrich P. Kötter den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe
(Donnerstagausgabe). Das Unternehmen bietet Sicherheits-, Reinigungs-
und Gebäudedienstleistungen an. Zuwächse verzeichne Kötter vor allem