HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter in München und Berlin

Haus der Technik bietet den Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09/01 an
Haus der Technik bietet den Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09/01 an
– Neuzusagen mit 1,22 Mrd. EUR auf Vorjahresniveau
– 509 Mio. EUR für Beteiligungen und Mezzanin-Finanzierungen
– Auftakt zum Jubiläumsjahr 2012: Tag der offenen Tür am 21. April
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
hat 2011 mit Neuzusagen in Höhe von 1,22 Mrd. EUR an das gute
Vorjahresergebnis (2010: 1,23 Mrd. EUR) angeknüpft. "Entwicklung ist
ohne die Privatwirtschaft nicht möglich. Ein aktueller Bericht von 31
E
Der Explosionsschutzbeauftragte soll den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes beraten
Veranstaltung am 29.-30. März 2012 in Duisburg erklärt die Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung
HDT-Fachtagung "Abgasreinigungsverfahren" am 26.-27. April 2012 gibt saubere Antworten
Als modernste Technologie zur Kunststoffbeschriftung verdrängt das Lasermarkieren zunehmend konventionelle Verfahren, insbesondere aufgrund von Fälschungssicherheit und maximaler Beständigkeit.
Köln, 14. Februar 2012. Die Global Information Distribution GmbH (GID) ist auf der CeBIT 2012 nicht nur mit einem eigenen Stand (Halle 3, Stand D20) vertreten, sondern auch auf dem Symantec-Partnerstand (Halle 2, Stand B29). Hier stellt der Platinum Partner von Symantec Lösungen für Backup, Archivierung und E-Discovery vor.
Ende 2011 hat GID Platinum-Partner-Status erreicht – die höchste Stufe im Channel-Partner-Programm von Symantec. Hinzu kommt die Ernennung zum "Arch
Bochumer Hersteller prämiert seine erfolgreichen Händler
ThyssenKrupp im ersten Quartal: Auftragseingang und Umsatz in schwierigem Umfeld stabil
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, vor allem
durch den Einsatz moderner Kommunikationstechnologien. Zugleich
stellt die demographische Entwicklung in Deutschland die Unternehmen
vor eine neue Herausforderung. Der Wettbewerb um qualifizierte
Arbeitnehmer nimmt eine immer zentralere Rolle für die Arbeitgeber
ein. In Zukunft wird es wichtiger denn je sein gut ausgebildete
Mitarbeiter auch weiterhin an das Unternehmen zu binden und zugleich
neues Personal zu gewinnen. Vor diesem