TÜV NORD stellt erstes Zertifikat nach IEC 62351-3 aus

TÜV NORD stellt erstes Zertifikat nach IEC 62351-3 aus

Mit KON?AR Digital hat über TÜV NORD erstmals ein Unternehmen den Prüf- und Zertifizierungsprozess nach dem internationalen Standard IEC 62351-3 erfolgreich durchlaufen. Im Rahmen des Pilotprojektes hat die TÜV Informationstechnik (TÜVIT) die Software-Lösung PROZA Station des kroatischen Industrieunternehmens zunächst auf ihre IT-Sicherheit hin überprüft. Im Anschluss daran erfolgte die abschließende Zertifizierung durch TÜV NORD CERT.
Es i

Private Nutzung eines betrieblichen Handys

Private Nutzung eines betrieblichen Handys

Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, weist auf das Urteil (v. 23.11.2022, VI R 50/20, veröffentlicht am 16.2.2023) des Bundesfinanzhof (BFH) hin, indem es heißt: "Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist auch dann nach § 3 Nr. 45 EStG steuerfrei, wenn der Arbeitgeber das Mobil

Aachener Softwarehaus GEBRA-IT ist Mitglied in der Low-Code Association

Das Aachener ERP-Softwarehaus GEBRA-IT GmbH ist seit 1. Juni 2023 offizielles Mitglied in der noch jungen Low-Code Association e.V.
Die erst 2022 gegründete Association sieht sich als Interessenverband der im deutschsprachigen Raum aktiven Low-Code-Anbieter. Sie bezweckt die Forcierung des Einsatzes und das Umsetzen von Unterstützungsmaßnahmen zur weiteren Verbreitung von modernen Low-Code und No-Code Technologien und -Anwendungen.
Unter anderem hat der Verband mit seinen Mitgli

Grundsteuer: Neue Anzeigepflichten für Immobilienbesitzer auch nach Abgabe der Grundsteuererklärung

Grundsteuer: Neue Anzeigepflichten für Immobilienbesitzer auch nach Abgabe der Grundsteuererklärung

Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert darüber, dass durch die jüngsten Änderungen des Grundsteuer- und des Bewertungsgesetzes sich neue Anzeige- und Mitwirkungspflichten für alle Steuerbürger (die Finanzverwaltung spricht von "Steuerpflichtigen"), die über Grundbesitz verfügen, ergeben haben.

I. Auf einen Blick:
Immobiliene