TÜVIT veröffentlicht aktualisierten Kriterienkatalog TSI.STANDARD V4.4

TÜVIT veröffentlicht aktualisierten Kriterienkatalog TSI.STANDARD V4.4

Um konsequent den aktuellen Stand der Technik sowie Normenstand abzubilden, hat die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) den TSI.STANDARD in der überarbeiteten Version 4.4 veröffentlicht. Die Revision ersetzt damit die bisherige Version 4.3 und wird ab sofort bei neuen Prüf- und Zertifizierungsprojekten zugrunde gelegt.
Der Kriterienkatalog TSI.STANDARD wurde in Teilen überarbeitet. In Anlehnung an die Aktualisierung der europäischen Rechenzentrumsnorm DIN EN 5

Shincheonjis Freiwilligengruppe nimmt Teil an der Aktion „Wall Story“ in Dong-gu Busan

Shincheonjis Freiwilligengruppe nimmt Teil an der Aktion „Wall Story“ in Dong-gu Busan

Insgesamt 117 Freiwillige der ehrenamtlichen Gruppe Busan East Branch beteiligten sich an der Aktion "Wall Story", die an der Suseong-Grundschule in Busan stattfand.
Eine 2 Meter hohe und 35 Meter lange Wand wurde dabei gereinigt und mit einer lebendigen Szene eines "Rotfuchses" sowie spielenden Kindern bemalt. Außerdem wurden Blumentöpfe verteilt.

Die Freiwilligengruppe Busan East Branch gehört zur Shincheonji Kirche Jesu und ist im Bereich "Community

TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf-&Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)

TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf-&Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)

Das neue Prüf- und Zertifizierungsverfahren von TÜVIT ermöglicht es Videodienstanbietern, den durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geforderten Nachweis über die Informationstechniksicherheit ihrer Lösung zu erbringen. Ein entsprechendes Zertifikat gehört zu den notwendigen Voraussetzungen, um als zertifizierter Videodienstanbieter offiziell gelistet zu werden.
Telemedizin wird in der modernen Patientenversorgung zukünftig eine immer gr&ou

Europäischer Datenschutztag: Wie steht es um die DSGVO-Zertifizierung-

Europäischer Datenschutztag:  Wie steht es um die DSGVO-Zertifizierung-

Mit Artikel 42 EU-DSGVO sind die Voraussetzungen für eine Zertifizierung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung eigentlich geschaffen. Doch auch 5 Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung gibt es derzeit noch kein zugelassenes Verfahren. Anlässlich des Europäischen Datenschutztages werfen wir einen Blick darauf, was die DSGVO-Zertifizierung eigentlich ist, welche Vorteile sie mit sich bringt und wann mit ersten Zertifikaten zu rechnen ist.
Was ist die DSGVO-Zertifizierung?
Die Dat