Für strahlende Kinderaugen

G Data unterstützt sunshine4kids e.V. und finanziert die Segelfreizeit Hoffnungsflotte 2011
G Data unterstützt sunshine4kids e.V. und finanziert die Segelfreizeit Hoffnungsflotte 2011
euro engineering AG: Fachbereich Chemieanlagenbau nun auch in Augsburg vertreten
Online-Versteigerung nach Werksschließung ++ Gebrauchtmaschinen, Messgeräte u. Betriebseinrichtungen ++ ca. 350 Positionen ++ niedrige Startpreise ++ Auktionsschluss: 15. September 2011, ab 10:00 Uhr
Natürlicher Bodenverbesserer speichert das bis zu dreißigfache seines Eigengewichts an Feuchtigkeit – Optimales Pflanzenwachstum bei geringer Bewässerungsmenge
Essen. – Die Arpolith GmbH beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig als Aussteller an einer der bedeutendsten Seminarreihen zur Baumpflege in Deutschland, den Osnabrücker Baumpflegetagen. Am 6. und 7. September 2011 stellt das Essener Unternehmen in der OsnabrückHalle – der ehemaligen Stadthalle – einem renommie
Neue Azubis der NIEDERBERGER Gruppe ins Ausbildungsjahr gestartet
TÜV Rheinland hat im ersten Halbjahr 2011 seine
positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der internationale
Prüfdienstleister konnte den Umsatz im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf knapp 700 Millionen Euro
steigern. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg im
ersten Halbjahr 2011 um 450 auf knapp 15.600 an. "Wir werden in einem
dynamischen Marktumfeld weltweit mit zusätzlichen Investitionen in
Know-how und Prüfkapazitäten agie
Vodafone setzt auf neue Mobilfunkgeneration und TV
Ein Dienstverhältnis kann von jedem Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden – unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile – die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) macht sich für das ökologische
Stadtumbau-Projekt "Innovation City" in Bottrop stark. "Innovation
City ist auch aus europäischer Perspektive ein ganz zentrales
Projekt", sagte Kraft den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe
(Freitagausgabe). Das Projekt in der Ruhrgebietsstadt habe eine
Vorbildfunktion weit über Deutschlands Grenzen hinaus, fügte Kraft
hinzu.
Bis zum
Trotz der deutlichen Ablehnung des
Euro-Rettungsschirms durch die Bevölkerung ver-teidigt die
schwarz-gelbe Koalition ihre Politik. Man müsse "die Sorgen und Nöte
der Menschen ernst nehmen", sagte der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag, Michael Meister, dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). Die Alternativen zur
Regierungspolitik aber "würden die Gefahren und Risiken nur
verstärken." Deutschland