Befragung zeigt: Patienten haben oft Probleme ihre Krankenakte zu erhalten

Befragung zeigt: Patienten haben oft Probleme ihre Krankenakte zu erhalten

Viele Patientinnen und Patienten haben Probleme, wenn sie Einblick in ihre Krankenakte nehmen wollen. Sie müssen teilweise große Anstrengungen unternehmen, um ihre Akte zu erhalten, benötigen Unterstützung Dritter oder bekommen keine vollständigen Unterlagen. Das zeigen die Ergebnisse einer Online-Befragung des Marktforschungsinstitutes Bilendi im Auftrag des Aktionsbündnisses Patientensicherheit und des AOK-Bundesverbandes mit knapp 3.300 Teilnehmenden. Demnach ha

Preiskampf, Auftragsschwund, China-Konkurrenz: Wie sich metallverarbeitende Betriebe jetzt richtig aufstellen

Ob Lohnfertiger, Maschinenbauer oder Zulieferbetrieb: In der metallverarbeitenden Industrie brennt die Hütte. Während Materialpreise und Energiekosten schwanken, brechen Aufträge weg, weil Kunden Budgets zurückfahren oder im Ausland günstigere Anbieter finden. Vor allem die Konkurrenz aus China erhöht den Druck: Qualität ist dort inzwischen kein Verkaufsargument mehr, sondern Standard.

Der Markt verändert sich rasant; wer nicht schnell genug reagiert, wi

Studie: KI setzt sich in Kernsystemen der Versicherer durch

Studie: KI setzt sich in Kernsystemen der Versicherer durch

Versicherer möchten künstliche Intelligenz verstärkt nutzen: 81% der befragten Institute sehen vor allem in der Bestandsverwaltung und dem Schadenmanagement eine strategische Bedeutung für KI. Die Software-Anbieter am Markt reagieren darauf und bieten KI-Module und -Integrationspunkte verstärkt an. Das geht aus einem aktuellen Marktüberblick der PPI AG hervor. Das Software- und Beratungshaus befragte 26 Versicherer und 19 Hersteller von Systemen, die den Komposit-Be