Strack-Zimmermann fordert „besonnene Reaktionen“ auf russische Provokationen

Strack-Zimmermann fordert „besonnene Reaktionen“ auf russische Provokationen

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich für eine vorsichtige Reaktion auf russische Provokationen gegen NATO-Staaten ausgesprochen.

Strack-Zimmermann äußerte sich am Dienstag im rbb24 Inforadio zur Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets, über die am Vormittag der NATO-Rat berät. Polen fordert, auch Flugzeuge abzuschießen, sollten sich solche Vorfälle wiederholen.

Messungen der Deutschen Umwelthilfe decken auf: Berliner Schulgelände sogar heißer als der Alexanderplatz

Messungen der Deutschen Umwelthilfe decken auf: Berliner Schulgelände sogar heißer als der Alexanderplatz

– Messaktion an 15 Schulen in Berlin zeigt erstmals Hitzebelastung auf Schulgeländen
– Extreme Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius durch graue, zubetonierte Schulhöfe
– DUH fordert zum Schutz von Kindern und Jugendlichen verbindliche Mindeststandards für mehr Grün auf Schulgeländen

Erstmals belegen Messungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH), welchen extremen Temperaturen Kinder und Jugendliche im Sommer auf grauen, zubetonierten Schulgeländen ausgesetzt

Hidden Champions bewegen das Standortranking Deutschland

Hidden Champions bewegen das Standortranking Deutschland

Die neueste Version des Standortrankings Deutschland ist erschienen. 2.237 Orte konnten ihre Platzierung verbessern, während 1.708 Städte eine Verschiebung nach unten hinnehmen mussten. Neun Neueinsteiger sind zu verzeichnen. Insgesamt sind 4.030 Städte in Deutschland erfasst.

Das halbjährlich erscheinende Ranking bewertet die wirtschaftliche Bedeutung deutscher Städte hinsichtlich ihrer Unternehmensstärke und zeigt dadurch die Auswirkungen der Veränderungen

Omio geht strategische Partnerschaft mit ?eské dráhy ein und erweitert Angebot für grenzüberschreitende Zugverbindungen in Europa

Omio geht strategische Partnerschaft mit ?eské dráhy ein und erweitert Angebot für grenzüberschreitende Zugverbindungen in Europa

– Das umfangreiche Zugangebot des nationalen tschechischen Bahnbetreibers ?eské dráhy ist nun auf Omio verfügbar.
– Internationale und einheimische Reisende profitieren von einer größeren Streckenauswahl auf ihren Zugreisen.
– Omio stärkt mit der Partnerschaft seine Position als führende Plattform für multimodales Reisen in Europa.

Omio (https://de.omio.com/), die führende multimodale Buchungsplattform, und ?eské dráhy (?D), der n

Omio geht strategische Partnerschaft mit ?eské dráhy ein und erweitert Angebot für grenzüberschreitende Zugverbindungen in Europa

Omio geht strategische Partnerschaft mit ?eské dráhy ein und erweitert Angebot für grenzüberschreitende Zugverbindungen in Europa

– Das umfangreiche Zugangebot des nationalen tschechischen Bahnbetreibers ?eské dráhy ist nun auf Omio verfügbar.
– Internationale und einheimische Reisende profitieren von einer größeren Streckenauswahl auf ihren Zugreisen.
– Omio stärkt mit der Partnerschaft seine Position als führende Plattform für multimodales Reisen in Europa.

Omio (https://de.omio.com/), die führende multimodale Buchungsplattform, und ?eské dráhy (?D), der n

„nd.DerTag“: Auf dem Rücken der Eisenbahner – Kommentar zum DB-Konzept des Verkehrsministers

„nd.DerTag“: Auf dem Rücken der Eisenbahner – Kommentar zum DB-Konzept des Verkehrsministers

Sie möchte "auf die Leidenschaft der Eisenbahner bauen", sagt Evelyn Palla. Diese leisteten laut der künftigen Vorstandschefin der Deutschen Bahn (DB) einen unglaublichen Job bei schwierigen Rahmenbedingungen. Und: "Eisenbahnerstolz ist mehr als ein Gefühl, er ist eine Kraftquelle." Palla weiß, dass es die rund 200.000 Beschäftigten sind, die die jetzt vom Bund verkündete Aufbruchstimmung im Alltag in die Tat umsetzen müssen.

Dass der Eige

Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen

Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen

Sachsen-Anhalts Justiz testet den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), um massenhaft eingehende Asylklagen im Bundesland schneller entscheiden zu können. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Aktuell sei der Prototyp für ein neues Computerprogramm in der Entwicklung, mit dessen Hilfe Entscheidung in Asylverfahren schneller möglich werden sollen, erklärte das Landesjustizministerium gegenüber dem Blatt.

Das federführ

Der pure Bahnwitz

Der pure Bahnwitz

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides sind gute Signale – mehr aber auch nicht. Die größte Überraschung an der Reformagenda ist das angepasste Verlässlichkeitsziel. Die miserable Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr von 62,5 Prozent im vergangenen Jahr will er