Die NRW-SPD wirft der Landesregierung angesichts der anhaltenden Debatten um die Zukunft von Thyssenkrupp Tatenlosigkeit vor. Es sei "völliger Wahnsinn", dass sich Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in diesem Jahr "noch nicht substanziell" zu dem Unternehmen geäußert habe, sagte die Co-Vorsitzende Sarah Philipp der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (Mittwochsausgabe). "Da stehen Zehntausende Arbeitsplätze auf dem Spiel.&
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) schafft die im Sportunterricht angebotenen Skikurse ab. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher. Alle Schulleiter sind aufgefordert, Buchungen ab sofort einzustellen. Die sogenannten Skikompaktkurse werden von Sportlehrern organisiert und sind Teil des Unterrichts.
Auf MZ-Nachfrage erklärte das Bildungsministerium, der Kurswechsel sei mit Blick &
Schaut man auf das Selbstbild von CDU und CSU, dann präsentieren sich die christdemokratischen Parteien als Hüter der Rechtsstaatlichkeit und der europäischen Einigung. Friedrich Merz wurde im Wahlkampf nicht müde, sich als Erbe Adenauers und Kohls darzustellen. Im Gegenzug zu Olaf Scholz sei er der Europäischen Union verpflichtet. Dass die CDU die Partei für Recht und Gesetz ist, darauf weisen Christdemokrat*innen vom Lokalpolitiker bis zum Regierungsmitglied t&aum
Kaltschnäuzig hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) auf drei Eilbeschlüsse des Berliner Verwaltungsgerichts reagiert, in denen die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze als europarechtswidrig beurteilt wird. Dobrindt spricht von "Einzelfallentscheidungen" – während das Gericht in seiner Begründung deutlich gemacht hat, dass es Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze grundsätzlich für rechtswidrig hält. Oh
Das Unternehmen 2HMforum. GmbH wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt seinen Nutzernamen auf LinkedIn von 2HMforum. Für beste Beziehungen. in FANOMICS ändern, da das eigens entworfene Management-Steuerungssystem zum Kern der Unternehmensidentität geworden ist. Hierbei werden Follower der Fokusseite FANOMICS in die Unternehmensseite migriert.
Mit der Namensänderung strebt das Unternehmen die Vollendung der inhaltlichen Entwicklung an. FANOMICS als Name der Online-Pr&au
Der vorliegende Fachartikel erläutert den Ansatz, wie Unternehmen Ransomware und Malware-Attacken durch Cyber Resilience überleben können. Auch die neuen EU-Regularien erfordern, mehr zu tun, um resilienter gegen Cyberangriffe zu werden.