World Wealth Report 2025: Weniger Millionäre in Europa und im Nahen Osten, mehr in Nordamerika

World Wealth Report 2025: Weniger Millionäre in Europa und im Nahen Osten, mehr in Nordamerika

– USA führend beim weltweiten Wachstum der Millionärsbevölkerung um 562.000 auf 7,9 Millionen
– Die Zahl der sehr vermögenden Privatpersonen steigt weltweit um 6,2 Prozent
– Vermögende Privatpersonen investieren mittlerweile 15 Prozent ihres Portfolios in alternative Anlagen, einschließlich Kryptowährungen

Der heute veröffentlichte World Wealth Report 2025 (https://www.capgemini.com/de-de/insights/research/world-wealth-report/)des Capgemini (htt

Aira-Umfrage zum Weltumwelttag zeigt, wie Kinder Erwachsene zum Klimaschutz bewegen

Aira-Umfrage zum Weltumwelttag zeigt, wie Kinder Erwachsene zum Klimaschutz bewegen

– 75 Prozent der jungen Menschen glauben, dass ihr Handeln einen Unterschied beim Schutz des Planeten macht. 64 Prozent glauben, dass sie selbst einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten können.
– 32 Prozent lassen sich von anderen jungen Menschen zu nachhaltigem Leben inspirieren – nur 7 Prozent von Erwachsenen.
– 33 Prozent motivieren Erwachsene mindestens einmal pro Woche zu nachhaltigeren Entscheidungen. Trotz des jungen Alters sieht mehr als 1/3 bereits

Umfrage: Die Deutschen lieben Urlaubsflirts / Die Dating App Bumble untersucht die Wirkung von Reisen auf Datingverhalten und Beziehungsdynamiken

Umfrage: Die Deutschen lieben Urlaubsflirts / Die Dating App Bumble untersucht die Wirkung von Reisen auf Datingverhalten und Beziehungsdynamiken

Neue Eindrücke, weniger Routine, mehr Offenheit – Der Urlaub verändert nicht nur den Tagesablauf, sondern auch unser Sozialverhalten. Pünktlich zur Reisesaison wertet die Dating App Bumble aktuelle Umfrageergebnisse aus und zeigt, wie sich Reisen auf Flirtverhalten, emotionale Nähe und Beziehungsdynamiken auswirkt. Nicole Engel, Diplom-Psychologin und Bumble-Expertin, ordnet die Ergebnisse ein.

Mehr Offenheit und Leichtigkeit

In einer aktuellen Bumble Befragung gibt die Me

WAZ: NRW-Landesregierung fordert Garantien von Thyssenkrupp

WAZ: NRW-Landesregierung fordert Garantien von Thyssenkrupp

Angesichts von Plänen zur Aufteilung des Essener Traditionskonzerns Thyssenkrupp fordert die NRW-Landesregierung Standort-Garantien vom Management um Vorstandschef Miguel López. "Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten", sagte die Vize-Ministerpräsidentin und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Print Mittwochausgabe). "Die Sorgen von IG Metall und Belegschaft sind absolut nachvollziehbar.&quot