Mit KI gegen Plastik im Biomüll

Mit KI gegen Plastik im Biomüll

Am 1. Mai 2025 ist die überarbeitete Verordnung zum Thema Biomüll in Kraft getreten. Das Ziel: Weniger Plastik im Biomüll, mehr Qualität bei der Verwertung. Die Neuregelung folgt aus der letzten Novelle der Verordnung und verpflichtet ab sofort alle Akteure der Entsorgungsbranche zu strengeren Grenzwerten für Fremdstoffe wie Kunststoffen in Bioabfällen.

Die Unternehmen ZÖLLER-KIPPER und SCANTEC präsentieren dazu intelligente Lösungen für Kommun

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Staat muss Ausbeutung verhindern

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Staat muss Ausbeutung verhindern

Mafiöse Strukturen und Bürgergeld – das sind Begriffe, die für Aufmerksamkeit sorgen. Am Küchentisch und im Internet entsteht schnell der falsche Eindruck, dass Bürgergeldempfänger massenweise mafiöse Strukturen betrieben. Wie beim Kinderspiel Stille Post verändert sich das, was weitergeflüstert wird, bei jedem Mal. Denn die Bürgergeldempfänger, von denen Bas spricht, sind Opfer mafiöser Strukturen. Nicht Täter. Der Staat muss dere

Dialog als Impuls für ambitionierte Klimapolitik: Bundestag stellt sich den Klimafragen von 1000 Bürger:innen

Über 80 Prozent der Deutschen glauben, dass Deutschland unzureichend auf stärker werdende Klima- und Wetter-Extreme wie Dürren, Waldbrände oder Hochwasser vorbereitet ist. Das geht aus einer mit 5.000 deutschen Bundesbürger:innen durchgeführten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag von Together for Future und GermanZero hervor.

Als Reaktion auf die Umfrageergebnisse ruft ein Bündnis aus 110 Verbänden und Initiat

Private Krankenversicherung auf Wachstumskurs: Fast jeder zweite Deutsche privatversichert

Private Krankenversicherung auf Wachstumskurs: Fast jeder zweite Deutsche privatversichert

Trotz des anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bleibt die Private Krankenversicherung (PKV) auf solidem Wachstumskurs. So stieg die Zahl der Versicherungen im vergangenen Jahr um 1,36 Millionen auf insgesamt 39,9 Millionen. "Fast jeder zweite Deutsche ist inzwischen privat krankenversichert. Dieses Wachstum belegt erneut, dass die Menschen auf die Leistungsfähigkeit und Stabilität der PKV vertrauen", sagte Thomas Brahm, der Vorsitzende des PKV-Verbandes, anläss