ZDF: Iran setzt Passagierflugzeuge für Waffentransporte ein

Iran nutzt offenbar Passagierflugzeuge für
Waffenlieferungen an Syrien und in den Libanon. Das erfuhr das
ZDF-"heute-journal" aus westlichen Sicherheitskreisen. Demnach
transportierten die Fluggesellschaften Iran Air und Yas Air
wiederholt Waffen und Sprengstoff nach Damaskus und Beirut. Nach
Erkenntnissen der Nachrichtendienste wurden dabei Flugzeuge
eingesetzt, die normalerweise für Passagierflüge von und nach
Westeuropa vorgesehen sind. Drei Maschinen der Iran

Zeit für den Heizöl-Klick? Der Preispoker kennt keine Sommerpause!

Die Heizölpreise haben zuletzt etwas nachgegeben. Gegenüber dem Jahreshöchststand im März können Kunden bei der Heizölbestellung rund 10 % sparen. Für Sicherheitsorientierte bietet sich jetzt im Frühsommer eine gute Gelegenheit, die Tanks zu füllen. Spekulativ veranlagte Verbraucher können hoffen, dass sie im bis zum Herbst noch günstiger an ihren Heizölvorrat gelangen.

MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe ist „Beliebtester Versicherer Deutschlands“

Platz 1 für die MÜNCHENER VEREIN
Versicherungsgruppe im Test "Beliebtester Versicherer 2012" des
Nachrichtensenders n-tv zusammen mit dem Deutschen Institut für
Servicequalität (DISQ), so lautet das aktuelle Ergebnis dieser
bundesweiten Befragung. Mit Platz 1 in allen bewerteten Teilbereichen
überzeugte der Testsieger MÜNCHENER VEREIN auf breiter Front.
Besonders hoch war die Zufriedenheit der Kunden mit der telefonischen
Beratung.

"Wir sind

Für alle Fälle

Ansprechpartner in Sachen Presse für die Auftritte von Mario Barth am 30. und 31. Mai ist Heiko Neumann, heiko.neumann@hn-pr.de, Tel 040-71 48 60 770, Mobil 0171-38 22 22 1.

Urheberrecht: Piraten wollen sich mit Künstlern versöhnen

Der Vorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, will mit Künstlern über das Urheberrecht sprechen. "Wir bereiten gerade Runde Tische zum Urheberrecht vor, da geht es um Journalismus, Bildung, Musik und Popkultur", sagte Schlömer in einem Interview mit der "Zeit". Er kritisierte Parteimitglieder, die behaupten, Kunst sei ein Hobby und Künstler sollten vom bedingungslosen Grundeinkommen leben. "Ich kann die Fassungslosigkeit mancher Künstle