Niebel darf bei Neuausrichtung der Europaeischen Entwicklungspolitik nicht auf der Bremse stehen
Niebel darf bei Neuausrichtung der Europaeischen Entwicklungspolitik nicht auf der Bremse stehen
Niebel darf bei Neuausrichtung der Europaeischen Entwicklungspolitik nicht auf der Bremse stehen
Wachstum und Fiskalpakt gehen nicht zusammen
Bundesregierung muss nationale Dekade fuer Alphabetisierung und Grundbildung ausrufen
Deutschlands Mittelstand warnt vor dramatischen Folgen der Energiewende. Man befürchte "Blackouts, weil der Netzausbau nicht schnell genug vorankommt", sagte der Präsident des Verbandes der Familienunternehmer, Lutz Goebel, der Tageszeitung "Die Welt". Zudem seien die Unternehmer "sehr besorgt, dass die Energiewende zu mehr Planwirtschaft und weniger Wettbewerb in der Energiepolitik führt". Der Verband will deshalb am Freitag auf seiner Tagung in Berl
Die Appliances NetBackup 5200 und Backup Exec 3600 beherrschen Backups von virtuellen und physischen Systemen
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat das mehrheitliche Nein der SPD-Bundestagsfraktion zur erweiterten Anti-Piraten-Mission vor Somalia begrüßt. "Ich finde das Nein der SPD-Bundestagsfraktion richtig, weil die geplanten Angriffe an Land den Charakter des Einsatzes völlig wandeln", sagte Sellering der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). "Abgesehen davon bin ich immer zurückhaltend, wenn es um Auslandseinsä
Auf dem 1. Internationalen Smart Energy Kongress – Smart Grid, Energie-Speicher und Energie-IKT in Frankfurt diskutieren am 22. Und 23. Mai Vertreter von E-Energy mit Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über den Weg zu einem intelligente Energiesystem.
Die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. So wurde im vergangenen Jahr rund 20 Prozent der gesamten in Deutschland verbrauchten Energie aus regenerativen Energien gewonnen – dies
Aktuelle Stunde zur Fußball-EM in der Ukraine – GRÜNE: Ja zum Sport, Nein zu Menschenrechtsverletzungen
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Mai 2012 [1]
Gleiche Regeln fuer Abfallverbrennung: Oekodumping und Schadstoffbelastung verhindern