Aon Hewitt Asset Manager Studie: Investoren sind bereit, mehr in Schwellenländer zu investieren
Wachstum wird in neuen Märkten gesucht
Wachstum wird in neuen Märkten gesucht
Zur Unterstützung der internationalen Expansionspläne
"Die Verpackungsentsorgung in Deutschland ist teuer
und die ökologische Bilanz ist schlecht. Die Wertstofferfassung der
Zukunft muss endlich auf eine solide Basis gestellt werden, um den
Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die Organisation durch
die Dualen Systeme krankt seit 20 Jahren. Es gibt berechtigte
Zweifel, ob die privatwirtschaftliche Organisation der richtige Weg
ist. Die Kommunen können und wollen in Zukunft die Verantwortung für
die Verpackungsentso
Tipps und Tricks zur beruflichen iPad-Nutzung,
Daten-Sicherung und -Verschlüsselung sowie zu Cloud-Diensten /
Empfehlungen für nützliches Zubehör und sinnvolle Apps /
IT-Verantwortliche erfahren alles zur Einbindung von iPads in
Firmen-Netzwerke
Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit muss sich das iPad kaum noch
hinter Laptops oder Notebooks verstecken. Dank seiner extrem
kompakten Maße ist es zudem deutlich mobiler und flexibler einsetzbar
als diese Gerä
In der Debatte um den Schutz geistigen Eigentums erhält Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Rückendeckung für seine Kritik an der Piratenpartei: Deutschland habe sich mit Qualitätsprodukten "Made in Germany" einen Namen gemacht. "Daher gilt es, auch weiterhin Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze unserer Unternehmen zu schützen", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer,
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht
Werner Ullmann von Placer Gold International N.V. über die Vorteile
von alluvialem Gold gegenüber Goldvorkommen im Festgestein. "Mit
Schwemmgold kann man mit 10.000 Unzen Jahresproduktion einen
ähnlichen Cash Flow erzielen wie ein Unternehmen, das 100.000 Unzen
Gold aus Festgestein gewinnt.", so Ullmann über die Entwicklung in
der Edelmetallgewinnung.
Ullmann hat mit Placer Gold viel vor: "Wir sind an
Das größte Pilotprojekt Europas zum kontaktlosen
Bezahlen ist heute gestartet. Über 1,3 Millionen Kunden der Banken
und Sparkassen können im Großraum Hannover, erweitert um die Städte
Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg, ab sofort im teilnehmenden
Einzelhandel und an Tankstellen in weniger als einer Sekunde Beträge
bis 20 Euro schnell und bequem kontaktlos über den Prepaid-Chip auf
ihrer girocard an der Kasse bezahlen. Das neue gemeinsame
Marke
Industrifonden und SEB Bank tätigen strategisches Investment in Clavister
Neu im AppWizard: Prestashop und SugarCRM
Presse-Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutschen lieben Lachs, Kabeljau und Co. – so sehr, dass die
Eigenproduktion der deutschen Seefischerei drei Mal höher sein müsste
als derzeit möglich ist, um unseren Appetit zu stillen. Statt aber
unsere Nachfrage dem Angebot anzupassen, fischen wir die europäischen
Meere weiter leer und werfen unsere Netze vermehrt in ausländischen
Gewässern aus. Damit lösen wir das Problem nicht, sondern exportie