Hartz IV-Missbrauch sinkt: Paritätischer Wohlfahrtsverband wirft BILD-Zeitung unverantwortliche Stimmungsmache vor

Als unverantwortliche Stimmungsmache kritisiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die aktuelle Berichterstattung der
BILD-Zeitung über vermeintlich zunehmende "Trickserein" durch Hartz
IV-Bezieher. Faktisch seien Missbrauch und Arbeitsverweigerung sogar
deutlich zurückgegangen, so der Verband.

"Hier wird ohne jede empirische Grundlage auf unverantwortliche
Art und Weise gegen Millionen Menschen gehetzt und ein Bild der
schmarotzenden Massen geschürt,

Up into the Cloud – Frühjahrsoffensive der Xsite GmbH

Aus dem Düsseldorfer Medienhafen weht frischer
Wind auf den E-Commerce-Markt. Der Cloud Commerce Anbieter Xsite
startet mit Rückenwind ins Frühjahr. Die klare Positionierung als
schneller, agiler Partner für den Mittelstand erhält ab sofort
Unterstützung durch frische Kräfte im Team und ein dynamisches neues
Logo.

Schnelles Wachstum für mittelständischen E-Commerce

Das partnerschaftliche rein erfolgsbasierte Geschäftsmodell von
Xsi

Linkspartei: Ramelow wünscht sich Lafontaine nach Berlin zurück

Der Thüringer Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow hat sich nach dem Rücktritt von Parteichefin Gesine Lötzsch für ein Comeback von Oskar Lafontaine in der Bundespolitik ausgesprochen. "Lafontaine würde sowohl die Rolle als Vorsitzender, als auch als Spitzenkandidat ausfüllen", sagte Ramelow zu Süddeutsche.de. "Wenn er das auch will, wäre es töricht, wenn wir das nicht annehmen würden." Als mögliche Nachfolgerin für L&ou

Die Welt zu Besuch im eigenen Haus – Kölner Gastfamilien gesucht

Die Welt zu Besuch im eigenen Haus – Kölner Gastfamilien gesucht

Köln. International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deu

–Börse Online—Interview mit dem Vermögensverwalter Cyrill Zimmermann: Günstige Kaufgelegenheiten für Medizintechnik-Aktien

"Ein Plus von zehn Prozent ist realistisch" /
Aktuell werden Medtech-Aktien mit Abschlag gehandelt / Branche von
Euro-Krise nur bedingt betroffen

Die Kaufgelegenheiten für Aktien aus dem Medtech-Bereich sind
aktuell günstig. Dieser Meinung ist Cyrill Zimmermann, CEO der
Vermögensverwaltungsgesellschaft Adamant Biomedical Investments.
"Bleibt die Wirtschaft in den USA unter Dampf und kommt das
Konsumentenvertrauen zurück, könnten sich Medizintechn

Investor Berggruen: Westen muss länger und härter arbeiten als die Wachstumsländer

Laut Ansicht des Investors Nicolas Berggruen müssen die Bürger der alten Industrieländer des Westens "länger und härter arbeiten", wenn sie die Herausforderungen durch Wachstumsländer wie China, Indonesien oder die Türkei bestehen wollen. "Wir müssen die Frage beantworten: Sind wir bereit, Opfer zu bringen", sagte Berggruen in einem Interview dem "Zeit-Magazin". Der Karstadt-Investor beklagte, in Demokratien hätten "

Grünen-Spitzenkandidatin Löhrmann nennt Lindner „Politpendler“

Sylvia Löhrmann, die Spitzenkandidatin der Grünen in Nordrhein-Westfalen, nennt ihren Herausforderer Christian Lindner (FDP) einen "Politpendler". "Er geht nach Berlin, dann schmeißt er da die Brocken hin, weil er keine Verantwortung tragen will, wenn etwas schief geht. Jetzt ist er zurück in NRW, aber was genau er hier will, kann Ihnen niemand sagen. Hat die FDP sich verabschiedet von `Privat vor Staat`, oder gilt das," fragte Löhrmann im Interview