Rheinische Post: NRW ruft Dioxin-Eier zurück

Das NRW-Verbraucherministerium hat Hinweise,
dass mit Dioxin belastete Bio-Eier in den Handel geraten sein könnten
und noch erhältlich sind. Das sagte ein Sprecher des Ministeriums der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Im Laufe des Tages soll die Kennziffer des betroffenen Herstellers
veröffentlicht werden. Geprüft werde auch, ob ein privates Labor in
Kiel gegen die Meldepflicht verstoßen habe. Dem Labor hätten

Rheinische Post: NRW ruft Dioxin-Eier zurück

Das NRW-Verbraucherministerium hat Hinweise,
dass mit Dioxin belastete Bio-Eier in den Handel geraten sein könnten
und noch erhältlich sind. Das sagte ein Sprecher des Ministeriums der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Im Laufe des Tages soll die Kennziffer des betroffenen Herstellers
veröffentlicht werden. Geprüft werde auch, ob ein privates Labor in
Kiel gegen die Meldepflicht verstoßen habe. Dem Labor hätten

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2012

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2012

Die Auftragseingänge in der Industrie erhöhten sich vorläufigen Angaben zufolge1 im Februar preis-, kalender- und saisonbereinigt2 um 0,3 %. Im Vormonat waren sie stark aufwärts revidiert um 1,8 % zurückgegangen. Der Umfang an Großaufträgen war im Februar erneut deutlich unterdurchschnittlich. Rückläufige Bestellungen meldeten insbesondere die Hersteller von Konsumgütern (-3,8 %) und, in geringerem Maße, die von Vorleistungsgütern (-

Taiwan und Frankreich beschleunigen industrielle Kooperation

Während eines jährlich stattfindenden bilateralen Industrie Kooperations- und Beratungstreffens am 28. März in Paris, einigten sich die Republik China (Taiwan) und Frankreich darauf, den Austausch im Bereich der Sektoren Herstellung und Forschung & Entwicklung auszuweiten.

Das eintägige Forum – organisiert vom Industrial Development Bureau vom taiwanischen Wirtschaftsministerium und dem französischen Gegenstück – fokussierte auf die gemeinsame Entwicklung der

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Spitze verärgert über Kritik an Röttgen – Kritiker Voss bleibt Landesvertreterversammlung fern

Der Vorsitzende des Parteibezirks Mittelrhein, Axel
Voss, wird ungeachtet seiner jüngsten Kritik am
CDU-Landesvorsitzenden Norbert Röttgen nicht zur
Landesvertreterversammlung der CDU Nordrhein-Westfalen erscheinen.
Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Online-Ausgabe) unter
Berufung auf führende Parteikreise. "Voss ist im Urlaub und bleibt im
Urlaub", heißt es da und werde nicht kommen. Dieser hatte zuvor dazu
aufgerufen, die Landesliste

Walter Werbung übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz

Walter Werbung übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz

Walter Werbung hat sich als eines der ersten deutsches Direktverteilunternehmen dafür entschieden, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen. Bereits Ende 2011 hat die Niederlassung in Berlin auf einer Dachfläche von über 1000 m² eine Photovoltaikanlage installieren lassen und in Betrieb genommen. Diese produziert pro Jahr ca 45.000 kWh und deckt damit den gesamten Eigenbedarf der Berliner Niederlassung ab. Der Überschuß wird in das Berliner Stromn

Deutsche lernen Sprachen vor allem für den Job / Umfrage der digital publishing AG zeigt: Englisch deutlich vorn, Spanisch aber wichtiger als Französisch

Lernen am Computer wird immer beliebter,
Sprachschulen und Sprachreisen verlieren an Bedeutung.

Die Deutschen lernen Sprachen einer Umfrage der digital publishing
AG zufolge vor allem aus beruflichen Gründen (40 Prozent). Direkt
dahinter folgen Urlaub (22 Prozent) und längere Auslandsaufenthalte
(20 Prozent). Die wichtigste Sprache ist weiterhin mit deutlichem
Abstand Englisch. 52 Prozent würden die weltweit meistgesprochene
Sprache gerne verhandlungssicher beherrschen.