Grosshandel-Angebote.de: Eine umfangreiche Informationsquelle im B2B-Handel

Insbesondere im B2B-Bereich ist es mitunter nicht einfach, an viele wichtige Informationsquellen zu gelangen. Dazu gehören auch die geeigneten Hersteller, Großhändler oder Lieferanten für ein spezielles Produktsortiment. Mit dieser Informationsbeschaffung verbringen gerade Neulinge im B2B-Handel oft viele Stunden und Tage – und auch "alte Hasen" in Sachen B2B sind immer wieder auf der Suche nach ertragreichen Kooperationen. Genau hier setzt ein Angebot der Vendis G

Flachsbarth: Sechzig Jahre „Woche der Brüderlichkeit“ – Jüdisch-christlichen Dialog weiterführen und Antisemitismus bekämpfen

Am Sonntag wird in Leipzig die sechzigste "Woche
der Brüderlichkeit" für die christlich-jüdischen Zusammenarbeit
eröffnet. Dazu erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Dr. Maria Flachsbarth:

"Seit sechzig Jahren trägt die `Woche der Brüderlichkeit` dazu
bei, den Respekt und das gegenseitige Verständnis zwischen Christen
und Juden wachsen zu lassen. Der besondere Verdienst,

„Kein Grund zur Freude“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk, zur Zustimmung der privaten Gläubiger zum griechischen Schuldenerlass

Zur Zustimmung der privaten Gläubiger zum
griechischen Schuldenerlass erklärt der Präsident des
Wirtschaftsrates der CDU, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

"Kein Grund zur Freude"

"Griechenland hat neue Luft zum Atmen bekommen. Das ist zunächst
einmal positiv. Wenn ein nicht funktionierender und über Jahrzehnte
korrupter Staat über 100 Milliarden Euro mehr oder weniger geschenkt
bekommt, ist das jedoch wahrlich kein Grund zur Freude. Umso mehr ist

Rupprecht/Weinberg: Bundesweite Abitur-Standards sindüberfällig

Am 8./9. März tagt die Kultusministerkonferenz. Auf
der Tagesordnung stehen Bildungsstandards für die Allgemeine
Hochschulreife, Konzept und Zeitplan zur Einführung und Nutzung der
Standards in zentralen Abiturfächern. Hierzu erklären der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert
Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Marcus Weinberg:

"Bundesweite Standards für das Abitur sind eine
Gerechtigkeitsfrage. Wenn Abituri