Berlin, 08. März 2012 – Die Videoverbreitung und -nutzung wandert in die Cloud. Damit nehmen Komplexität und Anforderungen an die Technik zu, insbesondere was mobile Endgeräte angeht. Das ist der Konsens des Fachpanels "Flying images – Chancen und Risiken der Cloud" auf der CeBIT 2012. Einigkeit unter den Experten herrscht auch darüber, dass das Thema Video alle Unternehmensbranchen erreicht und entsprechende Bedeutung erlangt hat. Privatvideoportale wie Youtube rei
>>Mobile Endgeräte und Social Media sind stark auf dem Vormarsch bei um 25 Prozent gesunkener Zufriedenheit mit Mobilfunknetzen>>Mobile Mitarbeiter sind laut Mobile Workforce Report mit durchschnittlich 3,5 Endgeräten ausgestattet (64 Prozent besitzen einen Tablet-PC), ziehen LinkedIn Facebook vor und erledigen mindestens drei Aufgaben gleichzeitig
Alle reden darüber, wir tun es: Fast 80 Prozent der Führungskräfte im Direktvertrieb sind weiblichBranche bietet ausgezeichnete Karrierechancen für Frauen
Düsseldorf, 8. März 2012 (www.consultingstar.com)– Amrop Delta Management Consultants fährt weiter konsequent auf Wachstumskurs. Ab sofort verstärkt Sabine Hansen, eine erfahrene Spezialistin für die Suche nach Managern, Top Consultants und anderen hoch qualifizierten Professionals, die Geschäftsführung der Personalberatungsfirma am Standort Düsseldorf.
Mit europäischem Know-How und deutschem Design
bereitet die chinesische Automarke Qoros ihren Marktstart vor. Ende
2013 will das Joint-Venture-Unternehmen der Konzerne Chery (Shanghai)
und Israel Corporation (Tel Aviv) das erste Fahrzeug auf die Märkte
in China und Westeuropa bringen. Dies berichtet das Branchenmagazin
Werben & Verkaufen (W&V) in seiner neuen Ausgabe.Geleitet wird das
Unternehmen, das in Shanghai sitzt, von den früheren
Volkswagen-Managern Guo Qian u
Die Steuerfahndung Köln hat am
MITTWOCHvormittag die Europa-Zentrale des Autobauers Mazda in
Leverkusen durchsucht. Das bestätigte ein Sprecher der Kölner
Staatsanwaltschaft heute (DONNERSTAG) der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Ein Mazda-Sprecher bestätigte
die Razzia ebenfalls. "Gegenstand der Ermittlungen ist aber nicht das
Unternehmen, ermittelt wird gegen einzelne Mitarbeiter", sagte der
Mazda-Sprecher. In de
Zur Verurteilung des iranischen
Menschenrechtsanwalts Abdolfattah Soltani erklären die Vorsitzende
der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Erika
Steinbach und der aus Nürnberg stammende Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:
"Das Urteil gegen den Menschenrechtsverteidiger und Träger des
Nürnberger Menschenrechtspreises, Abdolfattah Soltani, entbehrt
jeglicher menschenrechtlicher und rechtsstaatlicher Grunds&
Die Anzeichen für einen Aufschwung der deutschen Wirtschaft im Frühjahr mehren sich. Der Barclays-Indikator, den die britische Investmentbank monatlich für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berechnet, sagt für das zweite Quartal ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,3 Prozent im Quartalsvergleich voraus, nach einem Plus von 0,1 Prozent im ersten Quartal "Im Januar ist die industrielle Produktion zwar wieder angezogen, konnte aber den Einbruch im
Weinmann Geräte für Medizin GmbH+ Co.KG konnte sich im Rahmen einer umfangreichen Ausschreibung beim Österreichischen Roten Kreuz, gemeinnützige Rettungsdienst Tirol GmbH, gegen den Wettbewerb durchsetzen. Ein umfangreiches Geschäftsvolumen wurde im Rettungsdienst Tirol umgesetzt.
Als zentraler Träger des öffentlichen Rettungsdienstes in Tirol hatte sich die Rettungsdienst-Tirol gGmbH nach Durchführung einer Ausschreibung für die Technologie