Essen bestellen wie noch nie: Jetzt bei Lieferheld mehr Restaurants und Lieferservices als bei allen anderen Plattformen in Deutschland

Lieferheld GmbH /
Essen bestellen wie noch nie: Jetzt bei Lieferheld mehr Restaurants und
Lieferservices als bei allen anderen Plattformen in Deutschland
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Berlin, 21.02.2012 – Erstmals bietet Lieferheld (www.lieferheld.de) mehr
Restaurants und Lieferservices zur Auswahl an, bei denen man direkt online
bestellen kann, als alle anderen Plattformen in Deutschland. So

E-Government für Unternehmen ist in Deutschland ausbaufähig

.
– Nur zwei Drittel der hiesigen Firmen kommunizieren online mit Behörden
– Neues Angebot der Verwaltung zum Datenaustausch mit Unternehmen
Deutsche Unternehmen haben bei der Nutzung von E-Government-Angeboten weiterhin Nachholbedarf. Nur zwei Drittel (67 Prozent) aller Firmen haben 2010 per Internet Daten und Informationen mit staatlichen Stellen ausgetauscht, ein Jahr zuvor waren es 63 Prozent. Damit liegt Deutschland im EU-Vergleich im hinteren Mittelfeld. Im eu

Studie: Energieversorger berichten von konkreter Wirtschaftsspionage

Jedes vierte Unternehmen der Energie- und
Wasserversorgungsbranche hat bereits Delikte von Wirtschaftsspionage
oder konkrete Verdachtsfälle registriert. Besondere
Sicherheitsrisiken zeigen sich dabei im verstärkten Trend zum mobilen
Arbeiten: So sieht die Mehrheit der Versorger durch Smartphone & Co.
die eigene Informationssicherheit gefährdet. Zum Umgang mit mobilen
Technologien verfügt jedoch mehr als ein Drittel der befragten
Versorger über keine dezidierte

Kundenkontakt: Banken besser als Versicherungen

69 Prozent der Deutschen sind mit der
Kommunikation ihrer Bank zufrieden. Jeder Vierte stuft den
Kundenkontakt als mittelmäßig ein (25 Prozent), der Rest bewertet ihn
als schlecht oder sogar sehr schlecht. Damit schneiden Banken in der
Kundengunst besser ab als Versicherungen. Zum Vergleich: Von den
Versicherungskunden sind 61 Prozent mit der Kommunikation ihres
Instituts zufrieden – acht Prozentpunkte weniger als bei
Kreditinstituten. Das ergibt eine repräsentative Umfrage

Ausweitung des Streiks unterstreicht kompromisslose Haltung der GdF

Fraport fordert Kompromissbereitschaft der GdF
und Rückkehr an den Verhandlungstisch / Flugbetrieb bei über 80
Prozent und guter Pünktlichkeit

Mit der Ausweitung des Streiks unterstreicht die Gewerkschaft der
Flugsicherung (GdF) ihre kompromisslose Haltung, die zulasten der
Passagiere, Fluggesellschaften und der Beschäftigten geht – das muss
ein Ende haben. "Wir fordern die GdF auf, umgehend diese Haltung
aufzugeben, die Streikmaßnahmen zu beenden und an