Amtsenthebung des Betriebsrat

Amtsenthebung des Betriebsrat

Der Textilkonzern Hennes&Mauritz (H&M) hat laut Spiegelbericht vom 8.8.2011 vor dem Arbeitsgericht Berlin die Amtsenthebung des fünfköpfigen Betriebsrats der Filiale Berlin-Friedrichstraße beantragt.

DB Arriva übernimmt britischen Betreiber Grand Central Railway

Die international tätige DB-Tochtergesellschaft Arriva hat den britischen Schienenverkehrsbetreiber Grand Central Railway übernommen. Das teilte die Deutsche Bahn in Berlin mit. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Grand Central Railway bietet Verbindungen zwischen London und den nordenglischen Städten Bradford/Halifax und Sunderland an. Rund 700.000 Fahrgäste jährlich nutzen die Züge von Grand Central. Zum Geschäftsbereich v

Umfrage: Zwei Drittel der Ostdeutschen finden Steuersenkungen längst überfällig

Zwei Drittel der Ostdeutschen (40 Prozent) sind der Meinung, dass Steuersenkungen längst überfällig sind. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag der Zeitschrift "Super Illu". Gegen eine Steuersenkung sprachen sich 26 Prozent aus, da jeder Euro zum Abbau der Staatsschulden gebraucht werde. 28 Prozent der Befragten befürworten zwar eine Steuersenkung, aber nicht auf Kosten des Aufbau Ost. Die Zusatzeinnahmen aus d

Wellen+Nöthen und Avid zeigen Media Composer 6 / Deutschland-Premiere bei den Wellen+Nöthen Production Days

In einer Deutschland-Premiere präsentiert das
Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen am 10. November 2011 Media
Composer 6 des US-amerikanischen Herstellers Avid. Die Vorführung
findet im Rahmen der Production Days von Wellen+Nöthen in den Kölner
MMC Studios statt. In seiner Berliner Niederlassung präsentiert das
Unternehmen die NLE-Software am 21. November 2011.

Die neue Version der führenden non-linearen Schnittsoftware bringt
eine ganze Palette neuer

McKinsey-Analyse zu M&A:Übernahmewelle rollt, aber im 3. Quartal langsamer

Rückgang der weltweiten M&A-Aktivitäten im
dritten Quartal (-16%), vor allem in Europa (-34%) – Gesamtvolumen
2011 noch +9% gegenüber Vorjahr – Technologiesektor am aktivsten

Im dritten Quartal 2011 sanken die weltweiten Übernahmen und
Fusionen (Mergers and Acquisitions, M&A) auf den niedrigsten Stand
seit Juni 2010. Angekündigt wurden Transaktionen im Wert von 612
Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang um 16% im
Vergleich zum 2. Quart

Mercedes-Benz setzt Aufwärtstrend im Oktober fort

Mercedes-Benz hat nach dem Rekordabsatz im dritten Quartal auch im Oktober sein Absatzniveau des Vorjahresmonats nochmals verbessert. Wie der Autobauer in Stuttgart mitteilte, wurden im vergangenen Monat Fahrzeuge an 103.378 Kunden ausgeliefert, ein Plus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit Januar wurden 1.022.666 Autos ausgeliefert, ein Zuwachs von 7,1 Prozent. Damit verzeichnete Mercedes-Benz einen neuen Absatzrekord im bisherigen Jahresverlauf und durchbrach die Millionengrenze be