G20 müssen Finanzmärkte an die Kette legen
G20 müssen Finanzmärkte an die Kette legen
G20 müssen Finanzmärkte an die Kette legen
Plädoyer für ein gemeinsames Cyberverständnis möglichst vieler Staaten
Michael Heise: "Europa muss sich auf den Extremfall vorbereiten"
Steuersenkung: Wer wird sich durchsetzen ? Schäuble oder Merkel und Seehofer?
Die SPD-Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz hat den Beitrag der türkischen Gastarbeiter zur Konjunkturentwicklung in Deutschland gewürdigt. "Sie waren ganz sicher ein Bestandteil dieses Wirtschaftswunders. Man hätte sie doch damals kaum geholt, wenn man sie nicht eben gebraucht hätte", sagte Özoguz im Deutschlandfunk. Im Zusammenhang mit dem Festakt des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens vor 50 Jahren, zu dem am Mittwochvormittag Bundeskanzlerin Ang
Die Preise für Benzin und Diesel sind vom hohen Niveau der Vorwoche leicht zurückgegangen. Wie der ADAC mitteilte, kostet ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,454 Euro. Das sind 2,2 Cent weniger als in der Vorwoche. Einen leichten Preisrückgang verzeichnet der Automobilclub auch beim Benzin. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer im Schnitt 1,526 Euro je Liter bezahlen und damit 1,2 Cent weniger als vor Wochenfrist.
Flexible Skalierbarkeit der ETERNUS DX 8700 S2 ermöglicht strikte Kostenkontrolle
BiTMA begrüßt BVK-Initiative"Ehrbarer Kaufmann"und kritisiertUndifferenziertheit
E-Mail Marketing: Neuauflage des EMM-Agenturprogramms stärkt Branding der Agenturen
Eine sofortige Annullierung der § 6 Abs. 4 und § 6
Abs. 7 im Gesamtvertrag zwischen den Schulbuchverlagen und der
Kultusministerkonferenz zur "Einräumung und Vergütung von
Urheberrechtsansprüchen" hat der Bundesvorsitzende des Deutschen
Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, in Berlin gefordert. In
dieser Vereinbarung wird festgelegt, dass stichprobenartig eine
Software an Schulen installiert wird, die ab Februar 2012 die
Computer von Lehrkräft